Farm Logbuch - Die Pflanzung ist abgeschlossen
Tabelle.Layout-Block-Horizontal-Spacer { Anzeige: keine !wichtig; } Tabelle { Rahmen-Collapse:Collapse; mso-Tabelle-lspace:0pt; mso-Tabelle-rspace:0pt; mso-Tabelle-bspace:0pt; mso-Tabelle-tspace:0pt; mso-padding-alt:0; mso-Tischplatte:0; mso-Tabellen-Wrap:around; } td { Rahmen-Collapse:Collapse; mso-Zellenabstand:0; } 96 Die Pflanzungen sind abgeschlossen. Die Pflanzungen sind abgeschlossen. Nachdem die Eisheiligen hinter uns liegen, ist nun auf unseren Produktionsflächen alles angepflanzt. Alle Nutzpflanzen warten nur darauf, zu blühen und ihre Samen anzubieten. Wie jedes Jahr kümmern wir uns um die Pflanzen, um sie bestmöglich vor Schädlingen und Krankheiten, aber auch vor Dürre zu schützen. Lauch, der Samen bildet. Die Eisheiligen liegen hinter uns, und auf unseren Produktionsflächen wird nun alles angepflanzt. Alle Kulturen warten nur darauf, zu erblühen und ihre Samen anzubieten. Wie jedes Jahr kümmern wir uns um die Pflanzen, um sie bestmöglich vor Schädlingen und Krankheiten, aber auch vor Dürre zu schützen. Lauch geht zur Saat. Bewässerung: Nach mehreren Monaten ist das Bewässerungsprojekt endlich abgeschlossen und ermöglicht es uns, unsere Pflanzen je nach Bedarf zu bewässern. Das Tropfsystem ermöglicht uns, die Bewässerung jedes Beets differenziert zu steuern, um jeder Kultur die richtige Wassermenge zuzuführen und auch nachts bewässern zu können. Nach mehreren Monaten ist das Bewässerungsprojekt endlich abgeschlossen und ermöglicht es uns, unsere Pflanzen bedarfsgerecht zu bewässern. Das Tropfsystem ermöglicht uns, die Bewässerung jedes Beets differenziert zu steuern, um jeder Kultur die richtige Wassermenge zuzuführen und auch nachts bewässern zu können. Bewässerung Bestäubung von Karotten mit Fliegen Zur Bestäubung der Pflanzen verwenden wir Fliegen und Hummeln. Bei Nutzpflanzen mit wenigen Blüten, wie zum Beispiel Tomaten, setzen wir Hummeln ein. Laus