Farm Logbuch - Die Ernte geht weiter
Die Ernten gehen weiter. Dieses regnerische Jahr war für die Saatgutproduktion ungewöhnlich. Krankheiten, geringere Erträge, außerdem wird die Erntezeit kürzer sein, da es nicht zu einer späten Fruchtbildung kommt wie in den Vorjahren. Derzeit laufen die Förderungen auf unserem Produktionsgelände weiter. Das Büroteam unterstützt das Produktionsteam und gibt uns allen die Möglichkeit, Ideen zum Thema Saatgut auszutauschen. Die Pflanzen trocknen langsam flach oder im Trockenraum. Salat, Lauch, Bohnen und sogar Kornblumen warten darauf, gedroschen zu werden, um ihre wertvollen Samen freizugeben. Anschließend werden die Samen gebürstet und durch den Densimetrietisch geleitet, um Verunreinigungen zu entfernen. Die im Nassverfahren gewonnenen Tomatensamen werden in einen Trockenschrank, unsere neueste Errungenschaft, gegeben, der eine sehr gute Trocknung gewährleistet. Die Kürbiskerne werden später geerntet. Es besteht keine Eile, da die Früchte viele Monate in Pallocks im Schuppen gelagert werden. Nicolas verpackt die Kerne nach und nach, unterstützt von dem CAT, mit dem wir seit Beginn arbeiten. Nach der Ernte steht eine umfangreiche Reinigung der Tunnel und der samenhaltigen Pflanzen im Freiland an. In wenigen Wochen beginnen wir mit der Aussaat der Rüben im Freiland. Baulich schreiten die Arbeiten voran: Die Absackmasten sind nun mit Gestellen und Strom ausgestattet, und der Kühlraum ist installiert.