Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence:

IRIS GERMANICA BEVERLY SILLS

Iris germanica

Iris germanica „Beverly Sills“ ist eine wunderschöne Bartiris-Sorte, die für ihre großen, eleganten Blüten in einem sanften, leuchtenden Lachsrosa geschätzt wird. Seine leicht gewellten Blütenblätter verleihen ihm ein zartes und edles Aussehen, während seine dezent orangefarbene Kehle dem Ganzen einen Hauch von Wärme verleiht.
Charge mit 1 Zwiebel
Normaler Preis €8,50
Normaler Preis Verkaufspreis €8,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Période de semis
von März bis Juni
Période de récolte
von August bis Oktober
mäßig / wöchentlich
40cm
Sonne
Veraltet
60 bis 90 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -20°C
8 bis 12 Wochen
Conditionnement
Charge mit 1 Zwiebel
Cycle de vie
Mehrjährig

Iris germanica „Beverly Sills“ ist eine wunderschöne Bartiris-Sorte, die für ihre großen, eleganten Blüten in einem sanften, leuchtenden Lachsrosa geschätzt wird. Seine leicht gewellten Blütenblätter verleihen ihm ein zartes und edles Aussehen, während seine dezent orangefarbene Kehle dem Ganzen einen Hauch von Wärme verleiht.

Sie ist reichblühend und blüht öfter. Sie blüht im Frühling reichlich und hat unter günstigen Bedingungen manchmal eine zweite Blüte am Ende des Sommers. Sein laubabwerfendes, blaugrünes Laub bildet einen kompakten Büschel, der die ganze Saison über dekorativ bleibt.

Die robuste und leicht zu züchtende Iris „Beverly Sills“ gedeiht in voller Sonne und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Es eignet sich ideal für Blumenbeete, Rabatten oder Töpfe, verleiht Gärten einen Hauch von Sanftheit und Eleganz und lässt sich wunderbar mit Pastelltönen oder kräftigeren Farben kombinieren, um einen raffinierten Kontrast zu erzeugen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)