Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 2174A

ZWEIFARBIG KOREA PERILLA AB

Perilla frutescens

Koreanische Sorte mit großen, spitzen Blättern mit gezackten Rändern, dunkelgrün auf der Oberseite und violett auf der Rückseite. Buschige Pflanze von ca. 70 cm. Süßes Aroma mit Noten von Basilikum und Minze. Wird als Gewürz verwendet.
Beutel mit 250 Samen
Normaler Preis 4,70€
Normaler Preis Verkaufspreis 4,70€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager
Période de semis
Von April bis April
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / täglich
40cm
Sonne
Veraltet
70cm
offenes Gelände.
Gelif
Conditionnement
Beutel mit 250 Samen
Référence
2174A
Cycle de vie
jährlich

Die aus Korea stammende koreanische Perilla ist eine sehr schöne zweifarbige Sorte mit großen , spitzen Blättern mit gezackten Rändern , die auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Rückseite violett sind . Es handelt sich um eine buschige Pflanze mit einer Höhe von etwa 70 cm .

Der Geschmack der koreanischen Perilla ist mild und ähnelt dem von Basilikum und Minze . Alle Teile der Pflanze sind essbar .

So säen Sie erfolgreich Koreanische Perilla bicolor

  • Weichen Sie die Samen vor der Aussaat 24 Stunden lang ein.
  • Im Frühjahr in feine Aussaaterde säen.
  • Bedecken Sie die Samen mit einer Schicht Blumenerde, die dem Durchmesser der Samen entspricht.
  • Halten Sie die Blumenerde feucht , aber nicht durchnässt .
  • Die Keimung kann bis zu 4 Wochen dauern.

Perilla pflanzen

Pflanzen Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort in durchlässigen, leichten und nährstoffreichen Boden und halten Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 40 x 40 cm ein.

Perilla ernten

Ernten Sie von Juli bis Oktober je nach Bedarf junge Triebe , Blätter oder Blüten .

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Plants de tomates

Les 10 conseils pour ne pas rater sa culture de...

Cultiver ses propres tomates est un vrai plaisir au jardin. Leur goût, leur parfum, leur diversité de formes et de couleurs… Rien ne vaut une tomate cueillie à maturité sur...

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
M.E.
Pas encore semé les graines

Ferais le semis la semaine prochaine