Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 1895A

OFFIZINALER LAVENDEL AB

Lavandula angustifolia

Mehrjährige und honigproduzierende Pflanze mit feinem silbrig-grünem Laub und einer Vielzahl duftender violetter Blüten. Der Duftstoff wird in Beeten und Rabatten verwendet und zur Herstellung von Parfümen und ätherischen Ölen gewonnen.
Beutel mit 500 Samen
Normaler Preis 3,80€
Normaler Preis Verkaufspreis 3,80€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Mai
Période de récolte
Von Juni bis September
schwach / bei Dürre
30 bis 60 cm
Sonne
Hartnäckig
40 bis 60 cm
Freiland / Töpfe
Winterhart bis -15°C
Conditionnement
Beutel mit 500 Samen
Référence
1895A
Cycle de vie
mehrjährig

Mehrjährige , wohlriechende , stark duftende malvenfarbene Blüten , typisch für die Provence .

Für Blumenbeete , Rabatten , Potpourri , ätherische Öle ...

Antiseptische , bakterizide , desinfizierende , beruhigende , krampflösende und karminative Eigenschaften.

Erfolgreiche Aussaat von Lavendel

Lavendel braucht zum Keimen eine feuchte, warme Umgebung und Zeit.

Um die Keimung zu erleichtern, empfehlen wir, die Samen 24 Stunden in lauwarmem Wasser einzuweichen.
Lavendelsamen keimen langsam und heterogen. Die Keimung dauert 2 bis 4 Wochen , die Keimung kann bis zu 2 bis 3 Monate dauern.
Säen Sie Ihre Lavendelsamen im Frühjahr in Anzuchterde und stellen Sie sie an einen feuchten und warmen Ort ( 20 °C Tag und Nacht ). Verwenden Sie idealerweise ein Heizkissen. Morgens und abends lüften.
Befeuchten Sie die Blumenerde morgens mit einer Sprühflasche, ohne sie zu durchnässen.
Sobald die ersten Lavendeltriebe erscheinen, decken Sie Ihre Setzlinge auf und stellen Sie sie für 12 Stunden am Tag an einen gut beleuchteten Ort.
Wenn die ersten echten Blätter erscheinen, pflanzen Sie die Pflanzen in Töpfe um und stellen Sie sie dann tagsüber nach draußen, damit sie sich an das Freie gewöhnen können. Pflanzen Sie die Pflanzen in den Garten, wenn sie etwa 10 cm groß sind.

Lavendelplantage

Pflanzen Sie die Jungpflanzen mit einer Größe von etwa 10 cm an einem sonnigen Standort in den Garten und halten Sie dabei einen Abstand von 30 bis 60 cm zwischen den Pflanzen ein.

Lavendelanbau

Lavendel ist sehr trockenheitsresistent . Wir empfehlen Ihnen dennoch, im ersten Jahr an der Basis zu gießen, wenn die Erde trocken ist.
Beschneiden Sie Ihre Pflanzen am Ende des Winters.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Plants de tomates

Les 10 conseils pour ne pas rater sa culture de...

Cultiver ses propres tomates est un vrai plaisir au jardin. Leur goût, leur parfum, leur diversité de formes et de couleurs… Rien ne vaut une tomate cueillie à maturité sur...

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
R
Rachid Frazdi
Aucune graines germée

On attends encore, mais après une seconde session de semis, toujours rien...

Bonjour,

Merci pour votre message. Nous sommes désolés d'apprendre que la germination de la lavande officinale ne fonctionne pas après un second semis. La lavande peut parfois être un peu délicate à faire germer, et plusieurs facteurs peuvent influencer le processus, comme la température, l'humidité et la qualité du substrat.

Comme précisé sur notre site, afin de faciliter la germination, nous vous conseillons de faire tremper les graines 24 heures dans de l'eau tiède avant le semis. Veillez également à ce que la température du sol soit d’environ 20°C, et que le substrat soit bien aéré et légèrement humide, mais non détrempé. Il est aussi important de ne pas recouvrir les graines trop profondément, car la lavande a besoin de lumière pour germer.

Si après ces ajustements vous rencontrez toujours des difficultés, n'hésitez pas à nous envoyer des photos ou à nous fournir plus d'informations sur les conditions de semis via service.clients@fermedesaintemarthe.com. Nous serons heureux de vous aider davantage.

Nous restons à votre disposition pour toute question complémentaire.

Manon du Service Client