Unsere Mission: Ihnen Samen anzubieten, die wachsen, sich vermehren und Ihren Garten Jahr für Jahr lebendiger machen!

❝ Unsere Aufgabe als handwerklicher Saatgutzüchter ist es, Ihnen biologisches und reproduzierbares Saatgut unter Berücksichtigung der Natur anzubieten. Mit uns zu wachsen bedeutet, sich für Biodiversität und Autonomie zu entscheiden. ❞

TRADITIONELLES KNOW-HOW

Auf der Farm kümmern wir uns um alles!
Saatgutpflege, Produktion, Vermehrung, Sortierung, Keimung, Konservierung, Abfüllung und Vertrieb – wir beherrschen jeden Schritt von A bis Z. Heute sind wir stolz darauf, mehr als 1000 Sorten Bio-Saatgut in unserem Katalog zu haben, von denen fast zwei Drittel in Eigenregie produziert werden. Mehr Vielfalt, mehr Auswahl, für immer lebendigere Gärten!

UNSERE SAATPRODUKTIONSSTUFEN

1 von 5

WIR MESSEN DIE LEISTUNG UNSERES SAATGUT

Wir führen Keimtests durch, die nach der Sortierphase von einem unabhängigen Labor durchgeführt werden: LABOSEM , das einige Kilometer von der Farm entfernt angesiedelt ist. Das Saatgut muss eine bestimmte Reinheit (ohne Abfälle, Pflanzenreste, Unkrautsamen oder andere Arten) und einen ausreichenden Sortengehalt (der Gehalt ist abhängig von der Art, in der Regel 95 % bis 98 %) aufweisen. Dies wird durch die Isolierung der Kulturpflanzen, eine konservative Feldauswahl und die Sortierung des geernteten Saatguts gewährleistet.

Die Keimfähigkeitsprüfung muss durch die Untersuchung der spezifischen Reinheit auf der Erntepartie und die Kontrolle der Sortenreinheit auf dem Feld, von dem die Samen gewonnen wurden, ergänzt werden. Anschließend wird die Keimqualität während des gesamten Prozesses, von der Lagerung bis zur Vermarktung der Partie, regelmäßig überprüft.

REPRODUZIERBARE SAMEN: ANBAUEN, ERNTEN UND NEU PFLANZEN …

Eine „Populationssorte“, manchmal auch „Bauernsaatgut“ oder „rechtsfreie“ Sorte genannt, bietet trotz scheinbarer Ähnlichkeit genetische Vielfalt : Nicht alle Individuen sind identisch, sondern bleiben den spezifischen Merkmalen der Sorte treu. Diese Vielfalt kann eine bessere Anpassung an die Umgebung oder die Bedürfnisse des Züchters ermöglichen.

Die Populationssorte hat den Vorteil, dass sie so wie sie ist reproduzierbar ist : Die Samen können geerntet und im folgenden Jahr neu gepflanzt werden, die Nachkommen ähneln den Eltern. Wenn wir hingegen Samen von Hybridsorten (F1) aussäen, die ihrerseits aus der Kreuzung zweier reiner Linien hervorgegangen sind, erhalten wir heterogene Nachkommen, die sich häufig von denen der ersten Generation unterscheiden. Der positive Effekt der Kreuzung, bei der die Eigenschaften beider Eltern addiert werden, ist daher nur in der ersten Generation mit einer Population identischer Individuen vorhanden, in den folgenden Generationen jedoch überhaupt nicht mehr. Der Landwirt muss daher jedes Jahr neues Saatgut kaufen und ist somit vom Markt abhängig.

Die Vermehrung von Saatgut ist eine unbezahlbare Freiheit, da sie die Erhaltung der Vielfalt ermöglicht. Aus diesem Grund produzieren wir Sorten, die identisch nachbaubar und damit frei von Rechten sind.

ZOOM AUF UNSERE SAMENBEUTEL

Im Jahr 2025 erhalten unsere Taschen ein neues Gesicht mit einem Hauch von Authentizität und Natur , um unsere Werte getreu widerzuspiegeln: eine alte Typografie, ein Foto mit Retro-Filter, eine Papiertextur und eine einzigartige Sortenillustration.
Alle unsere Beutel haben ein *Mindesthaltbarkeitsdatum , aber dieses Datum, das nicht obligatorisch ist, ist in keiner Weise ein DLC (Verbrauchsdatum) wie bei Lebensmitteln. Tatsächlich behalten die Samen nach diesem Datum ihre Keimkraft . Es ermöglicht uns eine Qualitätsüberwachung und verpflichtet uns, Keimlinge regelmäßig zu überprüfen und sie aus dem Verkauf zu nehmen, wenn sie den geforderten Standard nicht mehr erfüllen. Wenn das Datum auf Ihrer Samenpackung überschritten ist, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können sie aussäen, wir garantieren Ihnen eine gute Ernte.