Gemüsegartenarbeit im Sommer
JätenDurch das Jäten werden wilde Unkräuter entfernt, die mit den Nutzpflanzen konkurrieren. Dies geschieht manuell mit einer Hacke, die unter dem Pflanzenkragen entlanggeführt wird. Hacken und MulchenBeim Hacken wird die Bodenkruste mit einer Kralle oder Hacke aufgebrochen, um sie zu belüften und eine gute Durchdringung der Wurzeln mit Wasser zu gewährleisten. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit an der Basis der Pflanzen zu halten, indem Stroh, trockene Blätter, Grasschnitt, Mist oder sogar zerkleinerte Zweige 5 cm dick verteilt werden. Bewässerung: Bevorzugen Sie eine gute Bewässerung alle 3 bis 4 Tage gegenüber einer leichten täglichen Bewässerung. Bewässern Sie den Boden leicht, um die Oberfläche zu befeuchten, und gießen Sie ihn einige Augenblicke später gründlich, wenn er durchlässiger geworden ist. Um Wasser zu sparen, ist Mulchen weiterhin eine sehr gute Lösung! Sommeraussaat im FreilandIm Sommer können Sie Zucchini, Karotten, Rote Bete, Fenchel, Chicorée, Bohnen, Salat, Steckrüben, Lauch, Dill, Petersilie, Gewürzgurken, Kerbel, Bärlauch, Winterkarotten, Feldsalat, Radieschen, Winterrettiche, Rucola und Sauerampfer säen. Sommeraussaat unter Abdeckung: Brokkoli, Winterkohl und Winterlauch. SommererntenIm Sommer können Sie Karotten, Sommerkohl, Spinat, Saubohnen, Sommersalat, Tomaten, Rucola, Rhabarber, neue Kartoffeln, Knoblauch, Paprika, Zucchini, grüne Bohnen, Artischocken, Melonen, Lauch, Sellerie, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Bohnenkraut ernten. Thymian und Zwiebeln.