Was tun im November im Garten?

Der November ist der Übergangsmonat, in dem die Vorbereitung auf den Winter von entscheidender Bedeutung ist und in dem es dennoch einige Ernten zu genießen gibt. Aussaat im November: In Regionen mit milden Wintern Bohnen und Erbsen säen. Säen Sie auch Blühmischungen aus, die ab dem nächsten Frühjahr blühen. Pflanzungen im November: Wenn Ihr Boden nicht zu nass ist, pflanzen Sie Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten als Brutzwiebeln. Pflanzen Sie Frühlingskohl und Wintersalat. Pflanzen Sie im Ziergarten Ihre wurzelnackten Rosen. Letzte Frühlingspflanzung von Blumenzwiebeln. Im Obstgarten ist es Zeit, Ihre Obstbäume zu pflanzen. Es ist auch Zeit, kleine Früchte anzupflanzen. Kältescheue Bäume und Sträucher schützen. Gartenpflege im November Im Gemüsegarten Spargelhügel einebnen, Chicorée vor dem ersten Frost schützen, Artischockenfuß mit Erde und Mulch schützen, Laub sammeln, um den Kompost anzureichern. Im Obstgarten mumifizierte Früchte und vertrocknete Zweigspitzen entfernen und verbrennen, um die Ausbreitung von Braunfäule zu verhindern, Stachelbeer- und Johannisbeersträucher beschneiden, Walnüsse stratifizieren. Im Ziergarten kälteempfindliche Zwiebeln und Knollen schützen, Rasenmähen abschließend mit hochgestelltem Messer, Dahlien ausreißen, öfterblühende Rosen beschneiden, Beete und Blumenbeete reinigen, Sträucher und Rosen pflanzen. Ernten im November Im November ernten wir: Mangold, Rüben, Karotten, Selleriestangen, Knollensellerie, Chicorée, Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Schnittlauch, Spinat, Schnittsalat, Feldsalat, Mais, Steckrüben, Pastinaken, Petersilie, Chilischoten, Paprika, Lauch, Radieschen, Rucola.

Zurück zum Blog