
So gelingt der Schnittlauchanbau
Schnittlauch wird zusammen mit Schnittlauch, Zwiebeln und Schalotten wegen seiner aromatischen Blätter und Knolle angebaut. Schon zwei oder drei Büschel dieser pflegeleichten Pflanze reichen aus, um eine Familie zu ernähren. Mit seinem milderen Geschmack als Knoblauch und Zwiebeln ist Schnittlauch in der asiatischen Küche sehr beliebt . Sie ist anspruchslos und recht winterhart und gedeiht im Topf oder im Freiland im Gemüse- und Kräutergarten, aber auch in Rabatten oder Zierbeeten . Es bildet schöne, dichte Horste und die Blüten sind wunderschön. Bei nicht zu strengen Wintern behält er sein Laub und kann somit die ganze Saison über geerntet werden.
Artikelübersicht
Eine kleine Geschichte über Schnittlauch
Lateinischer Name : Allium fistulosum
Ordnung : Lilienartige
Familie : Liliaceae
Gattung : Allium
Art : Schnittlauch

Die Geschichte des Schnittlauchs
Der Vorfahre des Schnittlauchs ist Allium altaicum, eine wilde Lilie, die in China domestiziert wurde und in der Mongolei spontan wächst. Die Besonderheit vieler Liliaceae besteht darin, dass sie eine sehr ähnliche Morphologie aufweisen, sogar zwischen zwei verschiedenen Arten. Daher war es bis zur ersten Hälfte des Mittelalters ziemlich schwierig, genau zu wissen, was von beidem angebaut wurde: Frühlingszwiebeln, Schnittlauch oder sogar Knoblauch und wilder Lauch. Wir wissen jedoch, dass es sich um eine der Pflanzen handelte, deren Anbau in den königlichen Domänen von Karl dem Großen im Kapitular De Villis* empfohlen wurde. Heute findet man es in Gerichten auf der ganzen Welt, obwohl es in der asiatischen Küche häufiger vorkommt.
Etymologie
Der Begriff „Schnittlauch“ stammt vom okzitanischen „cibola“, das wiederum vom lateinischen „caepulla“ stammt, einer Verkleinerungsform von „caepa“, was „Zwiebel“ bedeutet.
Schmecken
Der Geschmack von Schnittlauch erinnert an Zwiebeln, ist jedoch viel feiner, zarter und mit einer leichten Knoblauchnote versehen.
Nährwerte
Schnittlauch wird eine antiseptische und verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Wie alle Lauchgewächse ist Schnittlauch sehr reich an Antioxidantien (Vitamin C, Flavonoide), Mineralsalzen und B-Vitaminen.
Anekdoten
Da die Blätter sehr reich an Vitamin C sind, verwendeten sie Pilger auf dem Jakobsweg zur Bekämpfung von Skorbut (einer durch Vitamin-C-Mangel verursachten Zahnfleischentzündung, die zum Tod führen kann).
Hauptunterarten und Sorten
Immergrüner Nebuca-Schnittlauch, roter Toga-Schnittlauch, Winternest-Schnittlauch.
Wie baut man Schnittlauch an?
Technische Informationen
- Schwierigkeitsgrad : 1/3
- Dichte : 25 bis 35 Pflanzen/m².
- Lebenszyklus : Mehrjährig.
- Gewicht pro 1000 Samen : Ungefähr 2,1 bis 4,7 Gramm.
Klima und Boden
-
Klimazone und Winterhärte : Schnittlauch passt sich allen französischen Klimazonen an.
- Bodenart : Frischer, humusreicher, gut bearbeiteter Boden.
- pH : Neutral oder leicht sauer.
- Feuchtigkeit : Gut durchlässiger Boden.
- Lage : Sonnig oder Halbschatten.
- Frostbeständigkeit : Schnittlauch kann auch im Winter angebaut werden, wenn der Winter relativ mild ist und er genügend Licht bekommt. Wenn ihm die Winterbedingungen nicht gefallen, „verschwindet“ er und „taucht“ im Frühjahr wieder auf.
Wie gelingt die Aussaat?
- Aussaatzeitraum : Von Ende Februar bis Mai.
- Aussaatart : In Taschen säen.
- Keimtemperatur : 18°C
- Notwendigkeit der Kaltgärung : Die Kaltgärung ermöglicht ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufgehen, ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
- Einweichen : Nicht notwendig.
-
Distanzierung :
- In der Reihe: 20 cm in der Reihe.
- Zwischen den Reihen: 20 cm zwischen den Reihen.
- Saattiefe : 0,5 cm tief.
- Gehzeit : 20 Tage.
- Ausdünnen : Nach dem Auflaufen ausdünnen und nur die kräftigste Pflanze stehen lassen. Sammeln Sie die anderen, um sie woanders anzupflanzen oder direkt zu verzehren.

Pflanzenpflege und -wartung
- Umpflanzen : Wenn die Topfpflanzen zu wachsen beginnen und kräftig erscheinen, verpflanzen Sie sie mit einem Abstand von 20 cm in alle Richtungen in die Erde.
-
Bewässerung :
- Häufigkeit: Regelmäßiges Gießen.
- Menge: Mäßiges Gießen.
- Zeitraum: Im Freiland im ersten Anbaumonat und bei Trockenheit gießen. Gießen Sie Töpfe während der gesamten Wachstumsperiode, wenn die Erde trocken erscheint.
- Werkzeuge : Gießkanne.
- Hacken / Jäten / Anhäufeln / Mulchen Es wird empfohlen, bei der Installation zu mulchen* und den Mulch* jedes Jahr zu erneuern.
- Erntezeit : 2 oder 3 Monate nach der Aussaat, dann jedes Jahr das ganze Jahr über, außer in strengen Wintern, von Mai bis Oktober.
- Pflanzenteile : Von den Schnittlauchblüten werden Zwiebeln, Stängel und Blütenblätter gegessen.

Anbautechniken
Fruchtfolge
Der Schnittlauch kann 3 oder sogar 4 Jahre an Ort und Stelle bleiben.
Begleitpflanzen
Schnittlauch schätzt die Anwesenheit von Karotten besonders. Tatsächlich verstärkt der Schnittlauch den Geschmack und fördert das Wachstum der Karotte, wodurch die Lauchfliege, gegen die der Schnittlauch empfindlich ist, vertrieben wird. Darüber hinaus begrenzt Schnittlauch Apfelschorf oder schwarze Flecken auf Rosen. Sie schätzt auch die Anwesenheit von Roter Bete, römischer Kamille, Gurke und Erdbeeren. Schnittlauch hingegen verträgt die Anwesenheit von Fabaceae nicht. Tatsächlich verträgt sie, wie alle Alliaceae, die Überdosis Stickstoff im Boden, die Fabaceae verursachen, nicht gut.
Technische Gesten
Um die Schnittlauchpflanzen nicht zu ermüden, empfiehlt es sich, die Blüten gleich nach dem Erscheinen abzuschneiden. Darüber hinaus sollten im März jeden Jahres trockene Stängel von jeder Pflanze entfernt werden.
Konservierung und Lagerung
- Anleitung: Sie können Schnittlauch einfrieren oder trocknen, er verliert dabei jedoch sein Aroma und schmeckt frisch immer besser.
- Haltbarkeit: Gefrorener oder getrockneter Schnittlauch ist mehrere Monate haltbar, frisch hingegen nur 2 bis 3 Tage.
Verwendung von Schnittlauch
- Kulinarisch : An der Frühlingszwiebel ist alles essbar: die Scheinknollen, die Stiele und die Blüten. Das Aroma erinnert an Zwiebeln, ist aber viel feiner, zarter und mit einer leichten Knoblauchnote versehen. Der weiße Teil des Schnittlauchs wird wie die Zwiebel verwendet. Blütenblätter schmücken Salate. Der grüne Teil der Stiele wird roh zum Würzen von Rohkost, Salaten, Soßen oder hellem Fleisch verwendet.
Tipps und Tricks
Schnittlauch ist eine Honigpflanze. Dadurch werden Bestäuber, darunter auch Bienen, in den Garten gelockt, was für andere Gemüsearten, die davon abhängig sind, sehr nützlich sein kann.
Krankheiten und Schädlinge von Schnittlauch
Krankheiten
Die Schädlinge
Schnittlauch scheint keine Krankheiten zu fürchten.
Schnittlauch ist resistent gegen Zwiebelfliegen, Motten und Lauchminiermotten. Um diesen Befall zu vermeiden, können Sie Schnittlauch in der Nähe der Karotten pflanzen, da dieser Lauchschädlinge abwehrt. Auch die Verwendung eines Insektenschutzschleiers ist eine sehr wirksame Lösung, um Frühlingszwiebeln vor diesen Schädlingen zu schützen.