Pflanzen, um Form und Ton wiederzuerlangen

Müdigkeit, Asthenie und allgemeine Erschöpfung – fühlen Sie sich schwach, wenn Sie dem Frühling entgegengehen?

Am Ende des Winters, wenn Kälte und Feuchtigkeit noch immer vorherrschen, ist es nicht ungewöhnlich, sich erschöpft, kraftlos und „ausgelaugt“ zu fühlen. Dann ist es an der Zeit, bestimmte Pflanzen zu sich zu nehmen, die Ihnen helfen, neue Energie zu tanken, um den Frühling gut und in Bestform zu beginnen!

Pflanzen werden seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation in der Medizin verwendet. Aus praktischen Gründen werden die Wirkstoffe der Pflanzen heute in praktischeren Formen wie Aufgüssen, Pulvern, Extrakten in Kapseln, Massagegels usw. vermarktet.

Bienenstockprodukte: Pollen, Propolis, Gelée Royale und Honig: natürliche Mittel gegen Müdigkeit

¥ Gelée Royale ist für die Wissenschaft immer noch ein Rätsel, einige seiner Bestandteile sind noch nicht entdeckt worden. Tatsache ist jedoch, dass diese fast wundersame Substanz, die manche als Heilmittel für die Jugend betrachten, ideal ist, um den Körper auf psychischer und physischer Ebene zu stimulieren. Es ist Zeit für eine dreiwöchige Kur mit Gelée Royale, vorzugsweise jeden Morgen eine kleine Dosis auf nüchternen Magen.

¥ Pollen ist ein hervorragender natürlicher Stärkungsmittel, er enthält zahlreiche Mineralsalze und Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren. Es ist ein hervorragendes natürliches Nahrungsergänzungsmittel gegen Müdigkeit, es stimuliert Ihren Intellekt und verbessert gleichzeitig Ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund wird es häufig Studenten während der Prüfungszeit, Sportlern während der Vorbereitungs- und Erholungsphasen, aber auch während der Rekonvaleszenz zum Wiederaufbau Ihrer Kräfte verschrieben. Wie viel Pollen sollten Sie zu sich nehmen? Als Erhaltungstherapie für einen Erwachsenen zwischen 15 und 20 Gramm Pollenpellets pro Tag, in Zeiten extremer Müdigkeit zwischen 30 und 40 Gramm. 1 Teelöffel Pollenpellets ergibt als Richtlinie ungefähr 4 Gramm …

¥ Wenn Sie sich von einer Infektion oder einem Virus erholen, nehmen Sie an einer Propolis-Behandlung teil.

Pflanzen und Naturheilmittel bei Müdigkeit und Erschöpfung, in der Rekonvaleszenz oder in der Prüfungszeit

Zusätzlich zu den Bienenprodukten bietet sich bei körperlicher oder geistiger Erschöpfung eine Ginsengkur an. Es handelt sich um ein körperliches und geistiges Stärkungsmittel, aber auch um ein natürliches Aphrodisiakum. Es ist eine der am häufigsten empfohlenen Pflanzen in der Phytotherapie zur Bekämpfung von Müdigkeit.

Sie können auch eine Kur mit Guarana machen, einer koffeinreichen Pflanze, die Ihnen hilft, wachsam zu bleiben. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Koffeindosis, wenn Sie es nicht vertragen. Guarana finden Sie in Kapselform.

Als außergewöhnliche Vitamin-C-Quelle wird Acerola in Extraktform wegen seiner tonisierenden und infektionshemmenden Eigenschaften verwendet. wirkt als Immunstimulans, stärkt die Abwehrkräfte des Körpers und kann daher im Falle einer Grippeepidemie vorbeugend eingenommen werden. Sie finden es auch in Kapselform.

Lesen Sie auch

Zum Schluss noch ein Rezept für einen stärkenden Kräutertee von Oma gegen Müdigkeit und für neue Energie: Einen halben Liter Wasser aufkochen und Thymian und eine Zimtstange zehn Minuten ziehen lassen. Pressen Sie eine halbe Zitrone in eine Tasse aus und gießen Sie den Kräutertee darüber. Süßen Sie ihn nach Belieben mit einem Löffel Thymianhonig, um die belebende Wirkung dieses Frühlingskräutertees zu vervollständigen.

Bibliographie: Jean Valnet, Doctor Nature, hrsg. Fayard, Paris, 1971

Zurück zum Blog