Warum ein Bio-Blumensamen?
„Was nützt ein Bio-Blumensamen, wenn man ihn nicht essen kann?“ Die Herausforderungen des ökologischen Landbaus lassen sich nicht auf das reduzieren, was viele Leute sagen: Er ist natürlich, er ist biologisch, er ist gut für die Gesundheit! Während die Erwartungen an Gesundheit und Geschmack zu einer steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten führen, müssen Verbraucher und Bio-Bauern ihre Unterstützung durch den Wunsch begründen, zum Umweltschutz beizutragen, was sich direkt und indirekt auf ihr Leben auswirken wird. Aber woher kommt dieser Blumensamen? Zur Samenproduktion ist eine Wachstumsperiode der Mutterpflanze erforderlich. Während dieser Wachstumsperiode werden die Pflanzen herkömmlicherweise mit Herbiziden und anderen Pestiziden besprüht! Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass diese Pestizide erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben: Geburtsfehler, Unfruchtbarkeit bei Paaren usw. Tatsächlich trägt der ökologische Landbau zur Erhaltung der Vielfalt bei, indem er die großen natürlichen Gleichgewichte und die Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten respektiert und die Verwendung synthetischer chemischer Produkte verbietet. Aus dieser Vielfalt entsteht ein Gleichgewicht, das heute wiederhergestellt werden muss. Wir wollten diesen Prozess initiieren, um das Bewusstsein der Menschen zu schärfen, vom Produzenten bis zum Verbraucher. Wenn diese Blumen die gleiche Leuchtkraft und den gleichen Duft haben wie Ihre herkömmlichen Samen, wurden sie mit Respekt für die Umwelt und im Einklang mit den Ökosystemen produziert. Sie finden klassische Sorten (Kosmos, Malven, Mohn usw.), aber auch originelle Sorten (Gefleckter Mimulus, Mexikanisches Ageratum usw.) sowie die ersten Bio-Blumenwiesen auf dem französischen Markt! Wir hoffen, dass wir in einigen Jahren durch die Verfügbarkeit von Bioprodukten die gleiche Vielfalt vorfinden werden, wie sie heute in der konventionellen Produktion möglich ist. Es liegt an jedem von uns, sich an dieser Verbreitung zu beteiligen, um die Dynamik voranzutreiben.