Creme von Barry
Wir laden Sie ein, saisonalen Blumenkohl mit diesem klassischen Rezept der französischen Gastronomie zu genießen. Du Barry-Creme, ein großartiger Botschafter der Veloutés, Suppen und Eintöpfe unseres nationalen Erbes, kann warm oder kalt verzehrt werden. Wir empfehlen, es kalt als Vorspeise oder Appetithäppchen zu servieren. Es wird Ihre Gäste überraschen und begeistern, auch diejenigen, die keine besondere Affinität zu Blumenkohl haben. Crème Du Barry Zutaten (für 6 Personen) 125 g Lauchweiß. 400 g Blumenkohl. 70 g Butter 70 g Mehl 3 Eigelb 2 dl flüssige Crème fraîche Salz Pfeffer Den Lauch fein schneiden. Den Blumenkohl schälen und blanchieren. Eine gute Technik besteht darin, den Blumenkohl zum Kochen zu bringen und ihn dann in einen Behälter mit kaltem Wasser zu tauchen. Dadurch bleibt die gewünschte Konsistenz erhalten. 50 g frisch blanchiertes Lauchgrün beiseitestellen. Die Butter in einem Topf schmelzen und den Lauch darin einige Minuten dünsten, ohne dass er braun wird. Das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen. Alles mit 1,5 Litern sehr kaltem Wasser anfeuchten und aufkochen. Den Blumenkohl dazugeben und 1 Stunde köcheln lassen. Die Mischung verrühren und durch ein Sieb passieren. Crème fraîche und Eigelb mit einer großzügigen Kelle der entstandenen Suppe kräftig verrühren und alles wieder dazugießen. Sobald die Du Barry-Creme fertig ist, darf sie nicht mehr kochen. Wenn Sie ihn warm servieren möchten, bewahren Sie ihn im Wasserbad auf, er lässt sich aber auch kalt servieren! Legen Sie beim Servieren einige zuvor beiseite gelegte Blumenkohlröschen auf den Boden der Teller und gießen Sie die Du Barry-Creme direkt darüber. Diese Toppings verleihen der cremigen Creme eine knusprige Note. Guten Appetit!