Bereiten Sie Ihren Zaatar vor

Zaatar ist eine traditionelle Mischung getrockneter Kräuter aus dem Nahen Osten. Es wird normalerweise mit Thymian, Sumach, Sesam und Salz zubereitet. Wie machen Sie Ihr eigenes hausgemachtes Zaatar? Um Ihr eigenes hausgemachtes Zaatar zuzubereiten, können Sie diese einfachen Schritte befolgen. Benötigte Zutaten: – 2 Esslöffel getrockneter Thymian – 1 Esslöffel Sumach* – 1 Esslöffel Sesamsamen – 1/2 Teelöffel Salz* Gewürz aus getrockneten ziegelroten Beeren, die auf einem Strauch (Rhus Coriaria) aus derselben Familie wie der Pistazienbaum wachsen. Beginnen Sie damit, die Sesamsamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht zu rösten, bis sie goldbraun sind. Nach dem Rösten die Sesamsamen abkühlen lassen. Getrockneten Thymian, Sumach, geröstete Sesamsamen und Salz in einer Schüssel vermengen. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Löffel gründlich, bis eine glatte Masse entsteht. Sobald die Masse glatt ist, geben Sie Ihr selbstgemachtes Zaatar in einen luftdichten Behälter. Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit es mehrere Monate lang frisch bleibt. Zaatar kann auf verschiedene einfache Weise verwendet werden, um Ihren Gerichten Geschmack zu verleihen. Vermischt man es beispielsweise mit etwas Olivenöl und streicht es auf frisches Brot, entsteht ein leckerer Snack. Darüber hinaus können Sie es als Gewürz verwenden, um den Geschmack von Fleisch, Fisch, gegrilltem Gemüse sowie Reis- und Quinoa-Gerichten zu verfeinern. Mischen Sie Zaatar mit Naturjoghurt, um eine köstliche Sauce zu kreieren, die perfekt zu Gemüse oder Pommes frites als Aperitif passt. Sie können Za'atar auch in Marinaden einarbeiten, um Fleisch und Geflügel vor dem Garen eine aromatische Note zu verleihen. Für einen einzigartigen Geschmack können Sie Olivenöl mit Za'atar verfeinern und so ein duftendes Öl für Ihre Rezepte kreieren. Für einen knusprigen Snack können Sie gekochte Kichererbsen mit Za'atar vermengen und im Ofen rösten. Wenn Sie Eier zubereiten, streuen Sie vor dem Backen etwas Za'atar auf Ihr Omelett oder Rührei. Um Ihren Salaten eine zusätzliche Note an Aroma und Textur zu verleihen, streuen Sie einfach etwas Zaatar darüber.

Zurück zum Blog