Tomaten-Tarte Tatin
Entdecken Sie die köstliche Tarte Tatin mit Tomaten. Für 4 Personen * * * 1,2 kg Tomaten 1 Scheibe Blätterteig 3 bis 5 Zweige Thymian (wenn möglich frisch) 1 Esslöffel Balsamico-Essig 1 Esslöffel Zucker Salz Olivenöl * * *Heizen Sie den Backofen auf 220 °C vor. Die Tomaten schälen, anschließend der Länge nach halbieren und Strunk, Saft und Kerne entfernen. Buch. Legen Sie Ihre Kuchenform mit einer Scheibe Backpapier aus. Legen Sie die Tomaten mit der gewölbten Seite nach oben hinein, geben Sie Salz hinzu, träufeln Sie etwas Olivenöl hinein, geben Sie Thymianblätter hinzu und bestreuen Sie sie mit Zucker. Mindestens 15 Minuten im Ofen rösten. Machen Sie das Tomatenkaramell. Das Kerngehäuse der Tomaten mit dem Saft in einer Pfanne bei starker Hitze erhitzen, um das restliche Fruchtfleisch etwa 5 Minuten lang aufzubrechen. Alles durch ein Sieb passieren, um den Saft aufzufangen. Bewahren Sie die Kerne und das restliche Fruchtfleisch beispielsweise für eine Gazpacho auf (vorausgesetzt, Sie passieren es durch ein Sieb). Geben Sie den Saft zurück in die Pfanne und erhitzen Sie ihn stark. Geben Sie 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Balsamico-Essig und eine Prise Salz hinzu. Bei starker Hitze reduzieren, bis eine dicke, sirupartige Konsistenz entsteht. Nehmen Sie die Tomaten aus dem Ofen. Lassen Sie sie abtropfen. Das Tomatenwasser zum Tomatensirup geben. Die Tomaten erneut in den Ofen geben und rösten, bis der Saft wieder reduziert ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und in der Pfanne bei starker Hitze überziehen. Wenn etwas Saft ausgetreten ist, nochmals einkochen lassen. In die mit Backpapier ausgelegte Tarteform 2 Thymianzweige geben, die Tomaten schön mit der Außenseite an die Form legen. Zum Schluss den Blätterteig an den Rändern in Richtung Boden der Form klappen. Stechen Sie in die Mitte und in die vier Himmelsrichtungen, um Dampf abzulassen. In den Ofen geben und die Temperatur auf 180 °C reduzieren. 45 Minuten bis 1 Stunde kochen lassen, bis außen kein Saft mehr austritt. Lösen Sie die Form sofort, indem Sie einen Teller auf Ihre Form legen und beides zusammen drehen, sodass die Seite mit dem Tortenfleisch zum Vorschein kommt. Mit einigen Zweigen frischem Thymian, Basilikumblättern (auf dem Foto sind es vietnamesische Korianderblätter) und gehobeltem Parmesan garnieren. Mit Mesclun und einer guten Oliven-Balsamico-Vinaigrette servieren. Rezepte: Eloïse Monziès Fotos: Julie Béal Foodstyling: im Duo von Vinaigrette & Grelinette - Instagram: @vinaigrette.et.grelinette