Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Référence:

200 Knöchel – SHIITAKE AB

Shii-Take ist wegen seiner großartigen gastronomischen Qualitäten sehr beliebt.
200 Dübel
Normaler Preis €26,90
Normaler Preis Verkaufspreis €26,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
10
Période de récolte
Von bis
Schatten
Conditionnement
200 Dübel

Entdecken Sie die Freude, Pilzen beim Wachsen in Ihrem Garten zuzusehen, dank Dübeln, die mit Shiitake-Myzel besät sind. Diese unterhaltsame und einfach anzuwendende Technik ist nicht kompliziert, erfordert aber Geduld und die Einhaltung der folgenden Schritte für eine gute Pilzentwicklung.

Shiitake ist aufgrund seiner hervorragenden gastronomischen Qualitäten sehr beliebt und soll sowohl diätetische als auch medizinische Vorzüge haben. Er trägt den Spitznamen „Langlebigkeitspilz“ und hat cholesterinsenkende, tumorhemmende und stresslindernde Eigenschaften usw.

Meine Knöchel sind nicht mit Myzel bedeckt. Was soll ich tun?

Wenn Sie beim Erhalt Ihrer Dübel kein Myzel sehen, haben Sie Geduld, es wird sich entwickeln. Bewahren Sie Ihre Tasche ohne sie zu öffnen oder die Stifte zu bewegen bei Zimmertemperatur an einem hellen Ort, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht auf. Aufbewahrung der Dübel vor der Verwendung: Die Dübel können einen Monat lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne den Beutel zu öffnen.

Einpflanzen der Dübel

Schritt 1: Wann sollten die Dübel in die Stümpfe gesetzt werden?
Die beste Zeit zum Impfen von Stämmen mit Shiitake ist von November bis Ende April. Wenn Sie sich für eine Impfung im Dezember oder Januar entscheiden, können die Stämme während der Inkubationsphase draußen, geschützt vor Wind und Sonne, bleiben, damit sich das Myzel richtig entwickeln kann. Für das Wachstum des Myzels ist eine Temperatur von 22 °C ideal. Bei niedrigeren Temperaturen wächst es zwar auch, aber langsamer. Die Knöchel passen sich gut an Kälte und Frost an.

Schritt 2: Welche Holzstümpfe sollten Sie verwenden?
Sie können Stümpfe und Stämme von Eichen (Eichen und Stieleichen), Birken, aber auch Buchen, Kastanien, Erlen, Kirschen oder sogar Haselnuss verwenden, frisch geschnitten (3 Monate alt) mit einer Länge von 80 bis 120 cm. Was den Durchmesser der Stämme betrifft, so bringen Shiitake-Stämme mit einem Durchmesser zwischen 10 und 17 cm die besten Erträge. Bei der Verwendung von Stämmen, die größer als 25–30 cm sind, kann die erste Ernte bis zu zweieinhalb Jahre nach der Impfung dauern.

Empfohlene Holzarten: Buche, Eiche, Erle, Birke, Esche, Pappel, Linde und Kastanie.

Schritt 3: Wie bohrt man die Löcher und steckt die Myzelstifte hinein? Bohren Sie mit einem Bohrer versetzte Löcher mit einem Durchmesser von 9 mm und schlagen Sie die Myzelstifte dann vorsichtig ein. Zwischen den Dübeln und dem Holz darf kein Zwischenraum bestehen. Bewässern Sie die Stämme. Holz sollte vor Wind und Sonne geschützt gestapelt werden. Manchmal ist ein Zaun um den Haufen notwendig. Die Oberseite bleibt frei, sodass Regen auf das Holz fallen kann. Während einer Trockenperiode müssen die Stämme von Zeit zu Zeit gewässert werden, um sie feucht zu halten.

Schritt 4: Shiitake-Entwicklung
Wärme, Feuchtigkeit und Dunkelheit sind sehr wichtige Parameter bei der Entwicklung des Myzels. Shiitake-Steckstämme sollten in einem Raum inkubiert werden, in dem die Temperatur höchstens 24/25 °C beträgt. Für den Anbau ist etwas Licht erforderlich. Lagern Sie die Holzscheite daher an einem schattigen Ort und meiden Sie Keller, in denen zwar die Luftfeuchtigkeit hoch, aber zu wenig Licht vorhanden ist. Das Shiitake-Myzel benötigt 16 bis 18 Monate, um sich zu entwickeln und das Holz vollständig zu durchdringen. Nach 16/18 Monaten wird das Myzel auf der Oberfläche der Stämme braun. Dies ist der Moment, in dem mit der Produktion von Shiitake-Pilzen begonnen werden kann.

Damit Pilze wachsen können, sind veränderte Bedingungen erforderlich: Shiitake-Pilze können gezüchtet werden, indem man Baumstämme über Nacht in Wasser einweicht. Das Einweichen kann erst nach 16–18 Monaten Inkubation erfolgen, nicht früher.

Platzieren Sie die Holzscheite in Ihrem Garten an einem windgeschützten und immer schattigen Ort. Setzen Sie die Holzscheite niemals direkter Sonneneinstrahlung aus. (Temperatur zwischen 16 und 24 °C). Stapeln Sie die Holzscheite locker. Halten Sie Ihre Holzscheite ständig feucht (aber nicht überflutet). Nach dem Einweichen erscheinen die Pilze etwa 10 Tage später.

Wenn die Ernte abgeschlossen ist, kann 10 Wochen später das nächste Einweichen erfolgen. Diese Methode, mit der Sie die Fruchtperiode steuern können, ist nur für Shiitake geeignet. Somit können Pilze 4 Jahre lang 2 bis 3 Mal im Jahr, von Juni bis Oktober, geerntet werden. Wenn Sie auf das Einweichen der Stämme verzichten, ist die Erntedauer 7–10 Jahre, die Mengen sind jedoch geringer.

Nach Abschluss der Kultivierung kann das Holz getrocknet und im Kamin verbrannt werden.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...