Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 1703A

BLEUET AB

Centaurea cyanus

Einjährige Pflanze mit einer Höhe von etwa 60–80 cm und anmutigen tiefblauen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Für sonnige Blumenbeete. Ideal im Blumenstrauß. Im darauffolgenden Jahr lässt sich die Pflanze problemlos erneut aussäen.
Beutel mit 400 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Mai
Période de récolte
Von Mai bis September
mäßig / täglich
20cm
Sonne
Caduc
30 à 60 cm
Pleine terre / pots
Rustique jusqu'à -5°C
2 à 3 mois en moyenne
Conditionnement
Beutel mit 400 Samen
Référence
1703A
Cycle de vie
jährlich

Einjährig mit anmutigen, tiefblauen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Ideal zum Schneiden und Trocknen von Blumen. Möglicherweise ist ein Abstecken erforderlich. Die Neuaussaat erfolgt im Folgejahr problemlos von selbst. Höhe: 30 bis 60 cm. Kornblume hat außerdem augenabschwellende, adstringierende und weichmachende Eigenschaften und wird in Hydrosolkompressen, fein gefilterten Aufgüssen oder Augenbädern bei Entzündungen der Augen oder Augenlider verwendet. Auch für die Haut ist Kornblume aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung interessant. Kornblumen erfolgreich säen: Aussaat zwischen März und Mai in einer Baumschule, im Mai alle 30 cm in die Erde verpflanzen, Blüte ab Juli. Es ist auch möglich, nach dem letzten Frost direkt durch Streuen auszusäen und dann alle 20 cm auszudünnen. Aussaat im September vor Ort möglich. Standort: sonnig. Die pflegeleichten, anmutigen Blüten der Kornblume verleihen Ihrem Garten eine wilde Note und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Blütezeit: von Mai bis September.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)