Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 1703N

ROTER RUSSISCHER GRÜNKOHL NT

Brassica napus subsp. napus var. pabularia

Grünkohlsorte mit grünen Blättern und scharlachroten Adern. Sie können die Blätter jung oder reif essen, sie behalten unabhängig von ihrem Reifegrad ihren süßen Geschmack.
Beutel mit 200 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Februar bis Juni
Période de récolte
Von Juni bis September
Reichlich vorhanden / bei Dürre
50cm
Sonne
Veraltet
90cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -10°C
50 Tage
Conditionnement
Beutel mit 200 Samen
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Roter Russischer Grünkohl, auch als Ragged Jack bekannt, ist ein Krauskohl mit süßem und mildem Geschmack. Wie der Name schon sagt, stammt sie ursprünglich aus Russland, wird aber in Osteuropa weithin angebaut.
Russischer Rotkohl mit seinen grünen, gezähnten Blättern kann bis zu 1 Meter hoch werden. Die Adern dieses Kohls sind scharlachrot. Seine Blätter können jung oder reif gegessen werden; unabhängig von ihrem Reifestadium behalten sie einen süßen Geschmack.
Dieser Kohl bevorzugt einen vollsonnigen Standort in Erde mit einem pH-Wert von etwa 6–6,5, verträgt aber möglicherweise auch etwas Schatten. Da diese Sorte hoch und breit wird, sollte pro Quadratmeter eine Pflanze gesetzt werden. Es reift innerhalb von 50 Tagen.

So gelingt die Aussaat von russischem Rotkohl

Säen Sie die Samen von Februar bis Juni 0,5 cm tief in einer Anzuchtschale, 1 cm tief. Verdichten Sie den Boden nicht, damit die Pflanzen leichter ans Licht gelangen.
Zum Keimen benötigen Grünkohlsamen etwa 10 Tage lang Temperaturen zwischen 7 °C und 20 °C.

Grünkohl pflanzen

Wenn die Pflanzen 4 Blätter haben, verpflanzen Sie sie im Abstand von 80 cm in alle Richtungen in fruchtbaren, tiefen, frischen und humusreichen Boden an einem sonnigen Standort.
Laubdecke. Bewässerung am Fuß. Bei starker Frostprognose mit Wintervlies schützen.
Grünkohl gedeiht in nährstoffreichen, lehmigen Böden, gedeiht aber in den meisten Bodenarten, solange es kühl ist.

Ernte

Grünkohlblätter werden von Juni bis September geerntet.

Die Feinde

Schnecken : Errichten Sie Schneckenbarrieren rund um die Pflanzen.

Weißer Schmetterling : Mit Rainfarn-Abkochungen besprühen oder ein Insektennetz anbringen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)