CRAMBE MARITIME AB
Crambe Maritima
Meerkohl , auch Meerkohl genannt, ist eine wilde, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Brassicaceae, die häufig an den Atlantik- und Ostseeküsten Westeuropas vorkommt, insbesondere in England, wo ihr Anbau im 19. Jahrhundert beliebt war. Heute steht die Pflanze unter Naturschutz und das Sammeln in der freien Natur ist verboten. Es ist für seine weißen Blüten bekannt, die einen Honigduft verströmen.
Der Anbau im Gemüsegarten ist ideal, da er mehrere Jahre am Standort verbleiben kann. Bevor er verzehrt werden kann, muss er ab Oktober und den ganzen Winter über blanchiert werden, um seine natürliche Bitterkeit zu reduzieren.
Kulinarische Verwendung
Junge Blattstiele : Nach dem Blanchieren werden sie wie Spargel gekocht und mit Vinaigrette, Saft oder weißer Soße verfeinert.
Blätter : Sie werden wie Kohl gegessen und haben einen Geschmack, der an Kardone und Blumenkohl erinnert.
Direktsaat
Zeitraum : Von März bis Mai.
Standort : An Ort und Stelle, mit sonniger Ausrichtung.
Abstand : Säen Sie in Taschen mit 3–4 Samen und einem Abstand von 40 cm in alle Richtungen.
Ausdünnen : Behalten Sie eine Pflanze pro Tasche, wenn die Pflanzen 3 oder 4 Blätter haben.
Tipps zur Keimung
Die Keimung kann langwierig und schwierig sein (3 bis 5 Wochen). Hier sind einige Methoden zur Förderung der Keimung:
- Einweichen : Weichen Sie die Samen einige Stunden in Wasser mit Zimmertemperatur ein, um Moleküle zu entfernen, die die Keimung hemmen, und schneiden Sie dann die Samenschale vorsichtig mit einem Messer ein.
- Schichtung : Legen Sie die Samen in leicht feuchten Sand und lassen Sie sie einige Wochen an einem kühlen Ort stehen.
- Entfernen der Samenschale : Entfernen Sie vorsichtig die harte Schale des Samens und achten Sie darauf, diese nicht zu beschädigen.
Anschließend in ein leichtes, gut durchlässiges Substrat säen (ggf. Sand hinzufügen). Die Keimung dauert 3 bis 5 Wochen, manchmal länger.
Pflanzen im Gemüsegarten
Die Seekrambe bevorzugt:
Lage : Sonnig oder Halbschatten.
Boden : Leicht, gut entwässernd (saure Böden vermeiden).
Abstand : Halten Sie zwischen den Pflanzen mindestens 60 cm ein.
Die Krambe verschwindet im Winter teilweise, erscheint aber im Frühling wieder. Verwenden Sie zum Auffinden ein Etikett.
Kultur und Pflege
Blütenstiele : Schneiden Sie sie im späten Frühjahr zurück, sobald sie erscheinen, um neues Wachstum zu fördern.
Blanchieren : Bedecken Sie im Herbst jede Pflanze mit abgestorbenen Blättern oder einem schwarzen Topf, um zu verhindern, dass Licht an die Triebe gelangt, und um die Etiolation (und damit das Erweichen der Triebe) zu fördern.
Schnecken und Nacktschnecken : Seien Sie wachsam und beugen Sie ihnen vor, da diese Tiere die Pflanze beschädigen können.
Gießen : Wenn der Frühling trocken ist, gießen Sie die Pflanze. Entfernen Sie beschädigte und abgestorbene Blätter.
Ernte
Die großen Blattstiele der Crambe maritime werden im Frühjahr geerntet. Es ist wichtig, sie schnell nach dem Erscheinen zu pflücken und sie vor dem Verzehr gut zu blanchieren.

