Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 2204N

FEVE KARMAZYN NT

Vicia Faba

Zwergsorte, die grüne Hülsen mit 4 bis 5 rosa Samen produziert. Sie werden in Wasser gekocht oder kalt in Vinaigrette oder Püree gegessen.
Der 80-Gramm-Beutel
Normaler Preis 6,50€
Normaler Preis Verkaufspreis 6,50€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager
Période de semis
Von Februar bis März
Période de récolte
Von Mai bis Juli
mäßig / täglich
15cm
Sonne
Veraltet
90 bis 100 cm
offenes Gelände
Gelif
90 Tage im Durchschnitt
Conditionnement
Der 80-Gramm-Beutel
Référence
2204N
Cycle de vie
jährlich

Sorte polnischen Ursprungs, ertragreich, kompakt, mit grünen Schoten, die im Stadium der Frischernte 4 bis 5 rosa Samen enthalten, mit ausgezeichnetem Geschmack.
Aussaat: Im Februar/März vor Ort in Furchen mit einem Abstand von 50 cm und einer Tiefe von 5 cm, alle 10 cm ein Korn, dann abdecken. Wenn die Stiele eine Höhe von 30 cm erreichen, häufeln Sie die Füße an. Hacke und Unkraut jäten.


Es besteht auch die Möglichkeit, die Stiele zwischen der 5. und 7. Blütengruppe zu kneifen, um einem Befall durch Blattläuse vorzubeugen, die sich normalerweise im oberen Bereich der Pflanze ansiedeln. Dies fördert auch die Entwicklung und Qualität der Schoten.

Gute Assoziationen

Die Bohne ist eine tolle Ergänzung zu Mais, Kartoffeln, Sellerie, Salat und Artischocken. Eine Platzierung neben Knollengemüse (Zwiebeln, Knoblauch und Schalotten) sollte hingegen vermieden werden. Um einen häufigen Blattlausbefall zu vermeiden, empfehlen wir, zwischen den Bohnenreihen Dill anzubauen.

Bohnen ernten

3 bis 4 Monate nach der Aussaat.

Die Feinde

Falscher Mehltau kann Schäden an Bohnenblättern verursachen. Diese werden mit grauem Schimmel bedeckt und sterben schließlich ab. Bei ersten Krankheitsanzeichen kann als kurative Maßnahme eine Besprühung mit Bordeauxbrühe erfolgen. Eine gute vorbeugende Maßnahme ist das Aufsprühen von Brennnesseljauche auf den Boden vor der Pflanzung.

Bohnenrost ist an den rostfarbenen Blasen erkennbar, die er auf den Blättern hinterlässt. Die Behebung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei Mehltau.

Bohnen werden häufig von Blattläusen befallen. Wenn vorbeugende Maßnahmen keinen Erfolg hatten, können Sie eine Blattlausbehandlung auf Pyrethrumbasis in Betracht ziehen.

Vollständige Details anzeigen

Les conseils de la ferme

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Liliane PAPIN
Magnifiques...de belles fleurs

On ne les a pas goûtés, c'est trop tôt. On a hâte! ils protègent aussi notre cerisier des pucerons.

S
Sandra
Bonne germination

Très bonne réaction à la germination.

C
Céline
C'est parti!

Belle levée, toutes les graines ont pris ! Pourvu qu'elles passent l'hiver !