Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 1397A

SOPHIE COCONUT BIG BEAN TO SHELL AB

Phaseolus vulgaris

Ertragreich, als Zuckererbse zu verzehren, wenn man die Schoten jung pflückt. Die runden Körner werden trocken gegessen und ihr Fruchtfleisch ist cremig und duftend.
Der 80-Gramm-Beutel
Normaler Preis 6,50€
Normaler Preis Verkaufspreis 6,50€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Nicht vorrätig
Période de semis
Von April bis Juli
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / täglich
25cm
Sonne
Veraltet
200 bis 300 cm
offenes Gelände
Gelif
Durchschnittlich 50 bis 80 Tage
Conditionnement
Der 80-Gramm-Beutel
Référence
1397A
Cycle de vie
jährlich

Die Stangenbohnensorte Coco Gros Sophie ist ertragreich und bringt 11 cm lange Hülsen mit runden, weißen Körnern von etwa 1 cm Durchmesser hervor, die aber auch als Zuckererbse gegessen werden können, wenn die Hülsen jung gepflückt werden. Die runden Körner werden trocken gegessen; sie haben ein glattes und aromatisches Fleisch.

Erfolgreiche Bohnenaussaat

Säen Sie von April bis Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden sich erwärmt hat. Die Aussaatzeiträume sind je nach Sorte unterschiedlich lang:
Grüne Bohnen: gestaffelte Aussaat bis Ende Juli.
Bohnen zum Frischverzehr: gestaffelte Aussaat bis 15. Juli.
Bohnen zum Verzehr als Trockengetreide: Gestaffelte Aussaat bis 15. Juni
Bei Zwergsorten: 5 bis 6 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 40 cm. Linienabstand 40 cm.
Bei Reihensorten: 6 bis 7 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 50 cm. Reihenabstand 70 cm, maximal 2 bis 3 Reihen pro Brett.

Gesunder, aufgelockerter, frischer, leichter und humusreicher Boden. Warme und sonnige Lage, Hacken und Gießen.

Vollständige Details anzeigen

Les conseils de la ferme

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Gilbert ISSELIN
Haricots Sophie

Bonjour, mes plants commencent à grimper sur les tuteurs.
Premier semis début Avril sous tunnels , puis en godets en serre pour être transplantés ( lutte contre les nuisibles!). Très peu de perte. Cela fait plusieurs années que nous vous achetons ces haricots. J'ai beaucoup plus de difficultés avec mes plants de melons, mais cela semble être en bonne voie. Tomates, extra, 45 plants dans la serre ( 50 m²), les premiers fruits sont arrivés. Voilà les nouvelles. Bonne continuation.

N
Nelly Lejeune
HARICOT A RAMES

les graines étaient très bien, mais comme je viens de les semer il faudra attendre un peu pour la récolte. Sinon pas de soucis avec ma commande tout était bien.