Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence:

KIWAI AB - PFLANZE

Strahlengriffel

Die Kiwi, auch Arguta-Kiwi oder Haarlose Kiwi genannt, ist eine Kiwisorte, die sich durch ihre kleinere Größe, ihre glatte, essbare Schale und ihren süß-säuerlichen Geschmack auszeichnet.
Die selbstfruchtbare Pflanze im Stecker / Preis je nach Menge
Normaler Preis €8,90
Normaler Preis Verkaufspreis €8,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
im Frühling oder Herbst
Période de récolte
Von bis
regulär
2 bis 3 m
Sonne
6 bis 8 m
winterhart bis -10°C
Conditionnement
Die selbstfruchtbare Pflanze im Stecker / Preis je nach Menge
Cycle de vie
mehrjährig

Kiwi „Issai“ ist eine selbstfruchtbare Sorte, die keine Fremdbestäubung benötigt. Aus seinen kleinen Blüten, die viel kleiner sind als die der Kiwi, entstehen Früchte, die sich weich anfühlen und eine grüne Farbe haben. Diese Früchte reifen zwischen Oktober und November langsam am Baum und werden gepflückt, wenn sie sich leicht lösen. Sie werden ohne Schale gegessen und bieten einen süßen und aromatischen Geschmack.
Diese Sorte ist etwas kräftiger als die Kiwi, hat aber ähnliche Wachstumsanforderungen. Zur Unterstützung der Pflanze und ihrer Produktion ist ein stabiles Spalier erforderlich.


Kiwis stammen aus Nordasien, sind recht robust und benötigen weniger Pflege als Kiwis. Sie fürchten schlecht entwässerte und schwere Böden, auf denen im Frühjahr das Wasser stagniert. Sie bevorzugen nährstoffreiche, belüftete und frische Böden.
Die Früchte behalten auch im leicht welken Zustand ihr Aroma und können für Säfte, Marmeladen, Gelees oder Kompotte verwendet werden. Sie sind reich an Zucker und Vitamin C.

Kiwi-Ernte :

  • Kiwis werden normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst (September bis Oktober, je nach Wachstumsbedingungen) geerntet . Die Früchte sind erntereif, wenn sich ihre Schale etwas weicher anfühlt und die Farbe gleichmäßig ist.
  • Die Früchte können bereits vor der Vollreife geerntet werden, da sie nach der Ernte noch gut nachreifen und somit noch etwas länger lagerfähig sind.
Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...