Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence:

MAULBEER SCHWARZ SATIN AB - PFLANZE

Rubus sp

Die Black Satin Maulbeere ist eine sehr beliebte dornenlose Sorte, die besonders wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und außergewöhnlichen Früchte geschätzt wird. Dieser Maulbeerbaum ist für seine großen, süßen, schwarzen Beeren bekannt, die nicht nur köstlich, sondern auch äußerst saftig sind.
Der 9 cm Eimer / Preis je nach Menge
Normaler Preis €7,90
Normaler Preis Verkaufspreis €7,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
im Herbst und Frühling
Période de récolte
Von Juni bis August
regulär
1 bis 2 m
Sonne, Halbschatten
veraltet
250 bis 400 cm
offenes Gelände
Winterhart bis -30°C
Conditionnement
Der 9 cm Eimer / Preis je nach Menge
Cycle de vie
mehrjährig

Die Black Satin Maulbeere ist eine sehr beliebte dornenlose Sorte , die besonders wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und außergewöhnlichen Früchte geschätzt wird. Dieser Maulbeerbaum ist für seine großen , süßen , schwarzen Beeren bekannt, die nicht nur köstlich , sondern auch äußerst saftig sind. Aufgrund seiner Fähigkeit, qualitativ hochwertige Früchte zu produzieren und seiner Dornenlosigkeit ist dieser Maulbeerbaum eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine ertragreiche Pflanze suchen, die leicht anzubauen und angenehm zu ernten ist.

Die Beeren der Black Satin Maulbeere sind groß , tiefschwarz und sehr süß und saftig . Durch ihren vollen und aromatischen Geschmack eignen sie sich hervorragend zum Frischverzehr , eignen sich aber auch hervorragend für Marmeladen , Kompotte , Sorbets oder als Topping für Desserts . Da die Beeren keine Dornen haben, lassen sie sich leicht ernten, was sie für Frischobstliebhaber noch attraktiver macht.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...