Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence:

WEISSE MAULBEERE

Rubus

Die Weiße Maulbeere (Morus alba) ist eine Maulbeerart, die wegen ihrer schmackhaften Beeren, aber auch wegen ihres wertvollen Holzes und ihrer Rolle bei der Seidenproduktion weit verbreitet angebaut wird.
Normaler Preis €6,90
Normaler Preis Verkaufspreis €6,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
im Herbst und Frühling
Période de récolte
Von Juni bis August
regulär
1 bis 2 m
Sonne, Halbschatten
veraltet
6 bis 10 m
offenes Gelände
Winterhart bis -30°C
Cycle de vie
mehrjährig

Die Weiße Maulbeere ( Morus alba ) ist eine Maulbeerart, die wegen ihrer schmackhaften Beeren , aber auch wegen ihres wertvollen Holzes und ihrer Rolle bei der Seidenproduktion weithin angebaut wird. Dieser Maulbeerbaum stammt ursprünglich aus China und wird besonders wegen seiner Kälteresistenz , seiner einfachen Kultivierung und seiner Produktivität geschätzt. Es ist ein idealer Baum für Gärten und Obstgärten , in denen süße und nährstoffreiche Früchte wachsen sollen, während man gleichzeitig von der Widerstandsfähigkeit und Schönheit dieses Baumes profitieren möchte.

Die Beeren der Weißen Maulbeere sind klein, weiß bis hellgelb und haben einen süßen , angenehmen, saftigen Geschmack. Obwohl sie weniger säuerlich sind als herkömmliche Brombeeren, sind sie reich an Vitaminen , Antioxidantien und Mineralien . Diese Beeren können frisch gegessen, in Desserts , Kompott , Marmelade und Sorbets verwendet oder sogar zu Wein und Likör verarbeitet werden. Sie eignen sich auch hervorragend zur Zubereitung von Gebäck und Obstsalaten .

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)