Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 6662H

KLEINES HANDBUCH DER SANFTEN IMKENZUCHT IN WARRE HIVES

Träumen Sie auch davon, in Ihrem Garten einen Bienenstock aufzustellen? Das Kommen und Gehen der Bienen beobachten können? Hören Sie das Summen der Arbeiter, die damit beschäftigt sind, Honig zuzubereiten? Auch wenn die Bienenhaltung immer mehr Menschen fasziniert, die der Natur näher kommen wollen, bleibt sie dennoch eine Kunst, die gute Grundlagen erfordert. Eine immer komplexere Kunst in unseren degradierten Ökosystemen. Das kleine Handbuch zur sanften Bienenhaltung in Warré-Bienenstöcken dreht sich um drei Hauptthemen und vermittelt Ihnen Schritt für Schritt alles, was Sie über diese lieben Sammler wissen müssen: Welche Umweltbedingungen sind für die Bienenzucht günstig? Wie können wir die Dynamik des Bienenvolkes durchgehend unterstützen? die Jahreszeiten? Welche Managementoptionen können in Bezug auf den Schwarm ergriffen werden? Werden Sie ein aufmerksamer Beobachter und treten Sie in einen für beide Seiten vorteilhaften Austausch mit den Bienen ein. Einfach, modular, kostengünstig und den Bienen ermöglichend, „ihr Leben“ ohne große menschliche Eingriffe zu leben, wird hier der Warré-Bienenstock beschrieben Buchen Sie sehr genau, damit es für Sie keine Geheimnisse mehr gibt. Über die mit dieser Aktivität verbundenen technischen Details hinaus besteht das Ziel darin, Sie als Imkeranfänger zu ermutigen oder auch nicht, im Einklang mit der Umwelt zu sein, die Schönheit der wilden Natur wiederzuentdecken und noch mehr, sich in der Ausübung der Imkerei die Gesten und den Geisteszustand anzueignen, die für die Erhaltung des Ökosystems notwendig sind. Ein Muss für jeden Imker!
120 Seiten
Normaler Preis €14,00
Normaler Preis Verkaufspreis €14,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Conditionnement
120 Seiten
Référence
6662H
Träumen Sie auch davon, einen Bienenstock in Ihrem Garten aufzustellen? Das Kommen und Gehen der Bienen beobachten können? Hören Sie das Summen der Arbeiter, die damit beschäftigt sind, Honig zuzubereiten? Auch wenn die Bienenhaltung immer mehr Menschen fasziniert, die der Natur näher kommen wollen, bleibt sie dennoch eine Kunst, die gute Grundlagen erfordert. Eine immer komplexere Kunst in unseren degradierten Ökosystemen. Das kleine Handbuch zur sanften Bienenhaltung in Warré-Bienenstöcken dreht sich um drei Hauptthemen und vermittelt Ihnen Schritt für Schritt alles, was Sie über diese lieben Sammler wissen müssen: Welche Umweltbedingungen sind für die Bienenzucht günstig? Wie können wir die Dynamik des Bienenvolkes durchgehend unterstützen? die Jahreszeiten? Welche Managementoptionen können in Bezug auf den Schwarm ergriffen werden? Werden Sie ein aufmerksamer Beobachter und treten Sie in einen für beide Seiten vorteilhaften Austausch mit den Bienen ein. Einfach, modular, kostengünstig und ermöglichend, dass die Bienen ohne große menschliche Eingriffe „ihr Leben leben“ können, wird hier der Warré-Bienenstock beschrieben Buchen Sie sehr genau, damit es keine Geheimnisse mehr für Sie birgt. Über die mit dieser Aktivität verbundenen Formalitäten hinaus besteht das Ziel darin, Sie, den Imker, zu ermutigen Anfänger oder nicht, im Einklang mit Ihrer Umgebung zu sein, die Schönheit der wilden Natur wiederzuentdecken und noch mehr, sich in der Praxis der Bienenzucht die Gesten und den Geisteszustand anzueignen, die für die Erhaltung des Ökosystems notwendig sind. Ein Muss für jeden Imker!
Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...