Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 6785H

WESENTLICHE HEILPFLANZEN westlicher, chinesischer und indischer Arzneibücher

Dieses Buch stellt 277 der wichtigsten Pflanzen der westlichen Kräutermedizin, des Ayurveda und der traditionellen chinesischen Medizin vor. Jedes wird von einer botanischen Illustration von außergewöhnlicher Qualität begleitet. Für die gängigsten Pflanzen (Kräutertees, Balsame, Cremes, Urtinkturen, Liköre, Sirup etc.) werden 24 praktische Rezepte angeboten. Jedes Mittel wird Schritt für Schritt beschrieben und mit Fotos illustriert.
224 Seiten
Normaler Preis €19,90
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Conditionnement
224 Seiten
Référence
6785H

Dieses Buch stellt 277 der wichtigsten Pflanzen der westlichen Kräutermedizin, des Ayurveda und der traditionellen chinesischen Medizin vor. Jedes wird von einer botanischen Illustration von außergewöhnlicher Qualität begleitet. Es werden vierundzwanzig praktische Rezepte für die gängigsten Pflanzen (Kräutertees, Balsame, Cremes, Urtinkturen, Liköre, Sirup usw.) angeboten. Jedes Mittel wird Schritt für Schritt beschrieben und mit Fotos illustriert. Von der Pflanze zum Heilmittel. Pflanzen von A bis Z. Rezepte von HamamelisSolarmazeration von JohanniskrautölLavendel-AugenpadGetrocknete ZitronenmelissePassionsblumen-SchlafteeWegerichmelisseHagebuttensirupMit Rosmarin angereichertes ÖlHolunderessigMachende VogelmierecremeBeinwellsalbeBrennnesselsuppeGetrocknete BaldrianwurzelnVeilchensirupDie Welt der Pflanzen HeilpflanzenAnbau von HeilpflanzenGeschichte der KräuterabhandlungenTraditionelle MedizinKräuterkundler heuteHeilkräuter: Lob der WildnisPflanzenchemische VerbindungenAus Pflanzen gewonnene ArzneimittelErhaltung und nachhaltiger Verkauf von Heilpflanzen

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...