Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2692A

Mönchspfeffer oder Chate Tree AB

Vitex agnus-castus

Mehrjähriger, winterharter Strauch, der hauptsächlich zu Zierzwecken kultiviert wird. Seine Samen werden geröstet als Gewürz gegessen. Sie ist beständig gegen Verschmutzung, Wind, Gischt und Trockenheit und eignet sich perfekt für die Bepflanzung in einem trockenen Garten in einer städtischen Umgebung, aber auch am Meer.
Beutel mit 25 Samen
Normaler Preis 3,80€
Normaler Preis Verkaufspreis 3,80€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Januar bis März
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / bei Dürre
200cm
Sonne
Veraltet
500 cm
Freiland / Töpfe
Winterhart bis -15°C
Conditionnement
Beutel mit 25 Samen
Référence
2692A
Cycle de vie
mehrjährig

Mönchspfeffer oder Keuschlamm ist ein mehrjähriger, winterharter Strauch (-15 °C), der wegen seiner blauvioletten, honigspendenden Blüten und nach Pfeffer duftenden Blätter hauptsächlich zu Zierzwecken angebaut wird und eine Höhe von 5 m erreichen kann.

Die violette Blüte von August bis September macht dann im September und Oktober Beeren mit Samen frei, die gegrillt als Gewürz gegessen werden.

Mönchspfeffer oder Keuschlamm gedeiht in jeder Art von gut durchlässigem Boden. Sie ist resistent gegen Umweltverschmutzung, Wind, Gischt und Trockenheit und eignet sich daher hervorragend für trockene Gärten in städtischen Gebieten, aber auch am Meer. Sie verträgt Schnitt sehr gut. In Gebieten mit strengem Winterfrost pflanzen Sie die Pflanze unter einer Mauer, geschützt vor kaltem Wind. Im Frühjahr wächst die Vegetation von der Basis aus nach.

So säen Sie Mönchspfeffer erfolgreich

Aussaat im Herbst möglich, in einer Terrine im Freien zum Auflaufen im Frühjahr. Oder weichen Sie Ihre Samen für die Aussaat im März, Dezember/Januar 24 Stunden lang ein, schichten Sie sie dann 3 Monate lang (legen Sie sie in den Kühlschrank) und säen Sie sie dann im März in einer Terrine oder einem Topf in einer Mischung aus Kompost und durchlässigem Substrat aus und stellen Sie sie dann bei 20 °C/30 °C auf. Feucht halten. Das Heben dauert etwa 15 Tage.
Im 4- bis 5-Blattstadium in einen Topf umpflanzen.

1 Jahr lang in Töpfen wachsen lassen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Plants de tomates

Les 10 conseils pour ne pas rater sa culture de...

Cultiver ses propres tomates est un vrai plaisir au jardin. Leur goût, leur parfum, leur diversité de formes et de couleurs… Rien ne vaut une tomate cueillie à maturité sur...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)