Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 1915A

BAND 3 M KAROTTE NANTAISE 2 AB

Daucus carota

Ertragreiche Saisonsorte, herzlos, mit sehr süßem und weichem Fruchtfleisch. Es ist ideal für die Sommerproduktion. Es wird roh oder gekocht gegessen und seine Spitzen sind auch essbar und werden in Suppen verwendet.
3 Meter langes Band – 200 Samen
Normaler Preis €4,70
Normaler Preis Verkaufspreis €4,70
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Juni
Période de récolte
Von September bis Dezember
mäßig / täglich
Samen bereits verteilt
Sonne
veraltet
30cm
offenes Gelände
Gelif
Durchschnittlich 75 bis 240 Tage
Conditionnement
3 Meter langes Band – 200 Samen
Référence
1915A
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Sehr einfach einzurichten und zu erweitern! Um eine optimale Pflanzenentwicklung zu ermöglichen, sind die Samen bereits vorab verteilt.
Herzlose Sorte mit sehr süßem Fruchtfleisch und mildem Geschmack. Hervorragende Erhaltung.

Kulturtipps

Denken Sie daran, die Löcher bei der Ernte zu füllen, um ein Austrocknen der verbleibenden Wurzeln zu verhindern. Um die Haltbarkeit Ihrer Karotten zu erhöhen, schneiden Sie bei der Ernte die Blätter oberhalb der Krone ab.
Nach Bedarf ernten und verzehren.

Aussaat

Bereiten Sie das Saatbett gut vor: Verfeinern Sie den Boden, wässern Sie den Boden, legen Sie das Band aus, bedecken Sie ihn einige Millimeter mit einer Mischung aus sehr feiner Erde und Sand und wässern Sie ihn anschließend mit einem leichten Sprühnebel.

Legen Sie einen Schleier vom Typ P17 über den Samen, um den Boden feucht zu halten und ein Austrocknen der Oberfläche zu verhindern. Feucht halten, bis die Sämlinge aufgetaucht und gut entwickelt sind.

Zusammensetzung der Mischung

  • Verbesserte Nantes-Karotte 2 (Daucus carota)

3 Meter langes Band, Samen im Abstand von 1,5 cm.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...