Bergsellerie Liebstöckel oder Dauersellerie AB
Levisticum officinale
Die frischen oder getrockneten Blätter des Bergselleries, auch Immerwährender Sellerie oder Liebstöckel genannt, verleihen Suppen, Fleisch, Soßen und Eintöpfen Geschmack und können aufgrund ihrer aperitifartigen, schlankmachenden und anregenden Eigenschaften als Aufguss verwendet werden. Die Samen werden in Marinaden, Suppen, Soßen und Gebäck verwendet. Sein Geschmack erinnert an Sellerie, ist aber ausgeprägter.
Erfolgreiche Aussaat von Bergheuschrecken
Aussaat: im August in Baumschulen und im Frühjahr auspflanzen, wenn die Pflanzen eine Höhe von 15 bis 20 cm erreicht haben. Die Aussaat von Bergsellerie oder Dauersellerie ist recht knifflig, da die Keimung unregelmäßig erfolgt und Sie daher Geduld haben müssen.
Bepflanzung im Gemüsegarten
Pflanzen Sie die Pflanzen im Frühjahr an einen sonnigen Standort in frische, humose und tiefgründige Erde. Sie werden mehrere Jahre an Ort und Stelle bleiben. Achten Sie darauf, dass Sie ihm in alle Richtungen mindestens 80 cm Platz lassen, damit er sich optimal entwickeln kann.
Anbau von Bergsellerie oder Dauersellerie
Wir empfehlen, die Blütenstiele gleich nach dem Erscheinen abzuschneiden, um zartere Triebe zu fördern. Die Eberesche verschwindet im Winter und erscheint im Frühling wieder. Laubdecke.
Bergsellerie oder Immersellerie ernten
Ernten Sie die Blätter nach Bedarf.
Risikohinweise
Kann bei Hautkontakt und anschließender Sonneneinstrahlung eine anormale Hautreaktion hervorrufen.
Informationen zum Selbstschutz
Vermeiden Sie nach dem Umgang mit dieser Pflanze Sonneneinstrahlung. Bei Kontakt die betroffenen Stellen mit Wasser abspülen und alle Kleidungsstücke waschen, die damit in Berührung gekommen sind. Wenn eine ungewöhnliche Hautreaktion auftritt, wenden Sie sich an ein Giftinformationszentrum oder einen Arzt.
Zusätzliche optionale Informationen
Bewahren Sie das Etikett oder ein Foto der Pflanze auf, um ihre Identifizierung zu erleichtern.

