Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 6783H

Gestalten Sie Ihren Garten mit recycelten Materialien

Diese Bauanleitung geht ausführlich auf die Aufwertung von Materialien und Fertigprodukten im Garten ein und zeigt, wie man mit ein wenig Ideenreichtum bereits genutzte Gegenstände in nützliche und dekorative Kreationen verwandeln kann. Viele Ratschläge und illustrierte Ideen, um Ihren Wünschen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. 30 detaillierte Schritt-für-Schritt-Projekte, um Ihrem Garten oder Balkon Stil zu verleihen. Ein Buch für alle, auch für diejenigen mit zwei linken Händen.
128 Seiten
Normaler Preis €16,90
Normaler Preis Verkaufspreis €16,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Conditionnement
128 Seiten
Référence
6783H

Diese Bauanleitung geht ausführlich auf die Aufwertung von Materialien und fertigen Produkten im Garten ein und zeigt, wie man mit ein wenig Ideenreichtum bereits verwendete Gegenstände in nützliche und dekorative Kreationen verwandeln kann. Dazu gibt es viele Tipps und Ideen Lassen Sie Ihren Wünschen und Ihrer Kreativität freien Lauf. 30 detaillierte Schritt-für-Schritt-Projekte, um Ihrem Garten oder Balkon Stil zu verleihen. Ein Buch für alle, auch für diejenigen mit zwei linken Händen. Wolfgang GROSSERDer ausgebildete Biologe Wolfgang Grosser ist Berater für Gartenkunst und Landschaftspflege.Peter HIMMELHUBERPeter Himmelhuber ist Landschaftsgärtner mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung.Er ist außerdem seit mehreren Jahren als Fachfotograf und Journalist tätig.Zusammenfassung: Alte Materialien geschickt wiederverwendenHolzStein Alte MetalleKunststoffWo bekommt man Materialien?Ideen und ProjektePflanzgefäße Bordüren Verwendung Gartenabfälle Gehwege und Abdeckungen Treppen Wände Zäune Anbaurahmen Gewächshaus Spiele und Hütten für Kinder Bringen Sie Nützlinge in Ihren Garten Praktisch und dekorativ

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...