HOLZSPARGEL ODER WILDER SPARGEL NT
Ornithogalum pyrenaicum
Wildstaude des Unterholzes, Wuchshöhe ca. 70 cm, bei Feinschmeckern wegen des feinen Aromas sehr beliebt, Aussaat in frische, nährstoffreiche, halbschattige Erde, erste Ernte 2 Jahre nach der Aussaat. Stiele und Blütenknospen werden wie grüner Spargel gegessen und nach der Hälfte der Wachstumsphase gepflückt, wenn die Knospen noch dicht sind. Achten Sie beim Ernten darauf, die Zwiebel nicht herauszuziehen. Durch sanftes Dämpfen oder schnelles Garen im Wok bleibt das milde Aroma der Artischocke und des grünen Spargels erhalten.
So gelingt die Aussaat von Wildspargel
Im Herbst oder frühen Frühling an einem schattigen, kühlen Ort direkt in den Boden säen.
Es besteht die Möglichkeit, die Pflanzen in einen Topf zu säen und anschließend in die Erde zu pflanzen.
Die Samen benötigen eine lange Kälteperiode, 2 bis 4 Wochen, die Keimung kann mehrere Wochen dauern, mindestens jedoch 3 bis 4 Wochen.
Die Wildsammlung ist in mehreren Departements geregelt, daher ist der Anbau am besten am Waldrand oder auf frischen Wiesen möglich!
