Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2502N

HOLZSPARGEL ODER WILDER SPARGEL NT

Ornithogalum pyrenaicum

Staude im wilden Unterholz, ca. 70 cm hoch, von Feinschmeckern wegen ihres feinen Geschmacks sehr geschätzt, zur Aussaat in kühle, nährstoffreiche, halbschattige Erde, erste Ernte 2 Jahre nach der Aussaat. Stängel und Blütenknospen werden wie grüner Spargel gegessen, der mitten im Wachstum gepflückt wird und noch in dichten Knospen steckt.
Beutel mit 25 Samen
Normaler Preis 6,50€
Normaler Preis Verkaufspreis 6,50€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Mai
Période de récolte
Von April bis Mai
schwach / bei Dürre
80cm
Halbschatten
Veraltet
70cm
Offenes Gelände
-15 bis -20 °C
Conditionnement
Beutel mit 25 Samen
Référence
2502N
Cycle de vie
mehrjährig

Wildstaude des Unterholzes, Wuchshöhe ca. 70 cm, bei Feinschmeckern wegen des feinen Aromas sehr beliebt, Aussaat in frische, nährstoffreiche, halbschattige Erde, erste Ernte 2 Jahre nach der Aussaat. Stiele und Blütenknospen werden wie grüner Spargel gegessen und nach der Hälfte der Wachstumsphase gepflückt, wenn die Knospen noch dicht sind. Achten Sie beim Ernten darauf, die Zwiebel nicht herauszuziehen. Durch sanftes Dämpfen oder schnelles Garen im Wok bleibt das milde Aroma der Artischocke und des grünen Spargels erhalten.

So gelingt die Aussaat von Wildspargel

Im Herbst oder frühen Frühling an einem schattigen, kühlen Ort direkt in den Boden säen.

Es besteht die Möglichkeit, die Pflanzen in einen Topf zu säen und anschließend in die Erde zu pflanzen.

Die Samen benötigen eine lange Kälteperiode, 2 bis 4 Wochen, die Keimung kann mehrere Wochen dauern, mindestens jedoch 3 bis 4 Wochen.

Die Wildsammlung ist in mehreren Departements geregelt, daher ist der Anbau am besten am Waldrand oder auf frischen Wiesen möglich!

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Plants de tomates

Les 10 conseils pour ne pas rater sa culture de...

Cultiver ses propres tomates est un vrai plaisir au jardin. Leur goût, leur parfum, leur diversité de formes et de couleurs… Rien ne vaut une tomate cueillie à maturité sur...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)