GRIECHISCHES BASILIKUM AB
Ocimum Basilicum
Griechisches Basilikum wächst zu einer sehr kompakten Kugel heran. Sein äußerst feines und aromatisches Laub verströmt einen sehr ausgeprägten Duft, der es zu einer Bereicherung für Ihre mediterranen Gerichte macht. Dieses Basilikum wird besonders wegen seiner einfachen Kultivierung geschätzt, sowohl im Boden als auch in Töpfen und Pflanzgefäßen . Es kann sogar im Haus angebaut werden.
So gelingt die Aussaat von Basilikum
Basilikum benötigt zum Keimen konstante Mindesttemperaturen von 20°C , d. h. die Aussaat erfolgt im Mistbeet oder beheizten Gewächshaus . Beginnen Sie im frühen Frühling mit der Aussaat in Töpfen . Wählen Sie eine gute, feine und gut belüftete Saaterde .
Drücken Sie die Samen nicht hinein, sondern füllen Sie die Töpfe oder Schalen mit Erde und bürsten Sie die Oberfläche anschließend leicht mit den Fingern ab. Die Samen hineinlegen, bei Bedarf etwas Erde darüber streuen und gut andrücken.
Mit einer Sprühflasche gießen, bis die Samen keimen. Achten Sie darauf, dass Sie die Pflanzen nicht zu stark befeuchten, da dies zum Schmelzen Ihrer Setzlinge führen könnte. Das Lifting erfolgt im Durchschnitt in 6 bis 8 Tagen .
Stellen Sie Ihre Terrine oder Ihr Gewächshaus in die Nähe eines hellen Fensters, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Basilikum im Garten pflanzen
Pflanzen Sie Ihre Basilikumpflanzen nach dem letzten Frost im Mai in den Garten, wenn sie das 3-4- Blattstadium erreicht haben. Wenn Sie nördlich der Loire sind, warten Sie bis Juni .
Pflanzen Sie Ihre Basilikumpflanzen in gut durchlässige , nährstoffreiche Erde an einem sonnigen Standort. Um das Wachstum zu fördern, können Sie etwas Dünger hinzufügen.
Halten Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 50 cm ein. Gießen Sie , ohne das Laub zu benetzen und ohne zu viel zu gießen.
Basilikum ernten
Am stärksten duften im Mai und Juni, kurz vor der Blüte, geerntete Blätter , obwohl man sie das ganze Jahr über ernten kann, solange die Pflanze Blätter hat. Je mehr Blätter Sie ernten, desto mehr wächst die Pflanze.
Um Ihr Basilikum haltbar zu machen, hacken Sie die Blätter und legen Sie sie in mit Wasser gefüllte Eiswürfelschalen. Sie können sie auch in Olivenöl aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Gartentipps
Griechisches Basilikum kann zwischen Tomatenpflanzen gepflanzt werden, um sie vor bestimmten Schädlingen zu schützen.
Alle Basilikumsorten können auch in Töpfen , Pflanzkübeln , am Fenster oder auf dem Balkon angebaut werden, was sie zu idealen Pflanzen für kleine Räume macht.

