Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 6338C

Maulwurfabweisende Perlen

Die Tonkügelchen mit Pflanzenextrakten wirken olfaktorisch und halten Maulwürfe effektiv vom Garten fern. Verteilen Sie ein paar Murmeln am Eingang zur Galerie. Biozidprodukt. Wirkstoff: Geraniol (ätherisches Öl). Verwendbar im ökologischen Landbau.
Normaler Preis €14,90
Normaler Preis Verkaufspreis €14,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Période de récolte
Von bis
Référence
6338C

Spezieller Maulwurfschutz auf Basis ätherischer Öle, sehr einfach anzuwenden zur Abwehr von Maulwürfen, einsetzbar im ökologischen Landbau. Hierbei handelt es sich um Körnchen, die einen sehr unangenehmen Geruch in die Gänge verbreiten, der das Geruchssystem der Maulwürfe stört. Die abstoßende Wirkung macht sich nach wenigen Minuten bemerkbar, die Maulwürfe entfernen sich schnell und verlassen ihre Galerien. Die Wirkungsdauer des Maulwurfschutzmittels beträgt 2 bis 3 Wochen. Wie wendet man Maulwurfsschutzmittel an? Wählen Sie vorzugsweise die größten und jüngsten Maulwurfshügel. Richten Sie die ausgewählten Maulwurfshügel sorgfältig aus, um die Öffnung freizumachen (vermeiden Sie, Erde hineinzuwerfen). Geben Sie etwa einen halben Messlöffel in die Galerie. Füllen Sie die Erde ganz leicht ein, ohne sie zu verdichten, oder legen Sie einen flachen Stein oder eine Schieferplatte auf die Oberfläche. Wiederholen Sie den Vorgang jeden Tag bei neu auftretenden Maulwurfshügeln, bis diese vollständig verschwinden. Vermeiden Sie es, das Granulat mit den Fingern zu berühren (damit der Maulwurf den menschlichen Geruch nicht wahrnimmt). Ganzjährig verwenden.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...