CAMELINE AB
Camelina sativa
Eine früher in Europa kultivierte Ölsaatpflanze, deren honigspendende gelbe Blüten ölhaltige Samen hervorbringen, deren Eigenschaften denen des Rapsöls ähneln. Sehr schnell wachsender Bodenverbesserer (3 bis 4 Monate), leicht anzubauen. Sehr winterhart, für karge Böden geeignet. Geringer Wasserbedarf, resistent gegen Trockenheit und Kälte (-10°C). Aussaat von Mitte April bis Mitte Juni direkt an Ort und Stelle, ca. 1 cm tief. Pflanzen Sie die Pflanzen in alle Richtungen mit einem Abstand von 10 bis 15 cm. 3 bis 4 Monate nach der Aussaat eingraben. Aussaatdosis: PMG 1 bis 1,5 g. Bodenverbesserer sind Pflanzen, die eingegraben werden, um den Boden anzureichern und zu düngen. Es verbessert die Struktur und ist eine Humus- und Stickstoffquelle. Es beseitigt oder reduziert Unkraut. Die Aussaat erfolgt im Breitsaatverfahren, wobei die Samen oberflächlich bedeckt werden. Mähen Sie es, sobald der Bewuchs ausreichend entwickelt ist, lassen Sie es nicht versamen, mulchen Sie es mit einem Rasenmäher und arbeiten Sie es mit einem Spaten oder einer Motorhacke in den Boden ein.

