Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 2660A

ROTKOHL RODYNDA AB

Brassica oleracea var. Kopf

Mittelfrühe Sorte für die Herbsternte mit kräftigem Wachstum. Bildet auf einem kurzen Stiel, dichtem Laub einen ovalen purpurroten Apfel, 1,2 bis 2 kg, dicht gepackt und platzfest. Sehr gute Haltbarkeit, hervorragende Geschmacksqualität. Zyklus von 115 Tagen nach der Pflanzung, geeignet für kühle Regionen.
Beutel mit 50 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis April
Période de récolte
Von September bis Oktober
reichlich vorhanden / bei Dürre
60cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
20 bis 60 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis 0°C
Durchschnittlich 80 bis 100 Tage
Conditionnement
Beutel mit 50 Samen
Référence
2660A
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Diese mittelfrühe Sorte eignet sich optimal für die Herbsternte und zeichnet sich durch ihren kräftigen Wuchs aus. Er bildet an einem kurzen Stiel dichtes Laub und einen ovalen, purpurroten Apfel mit einem Gewicht zwischen 1,2 und 2 kg. Der Apfel ist dicht gepackt und platzfest, was eine ausgezeichnete Haltbarkeit und bemerkenswerte Geschmacksqualität gewährleistet.
Der Zyklus dieser Sorte beträgt 115 Tage nach der Pflanzung und sie ist besonders für kühle Regionen geeignet.

Aussaat

Von März bis April unter Abdeckung im Licht säen, dann im April im Freien.

Pflanzen

Im April an einen sonnigen Standort mit einem Abstand von 50 cm in alle Richtungen auspflanzen.

Ernte

Ernte von September bis Oktober.

Sortenspezifitäten

Diese neu gezüchtete Bio-Sorte ist reproduzierbar und bietet eine Alternative zu Hybriden. Von Beginn an unter biologischen Bedingungen angebaut, ist sie perfekt für den ökologischen Anbau geeignet.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)