Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 2144A

KALE LACINATO FLIEGENKOHL ODER PALMKOHL NERO DI TOSCANA AB

Brassica oleracea var. Palmifolia

Sorte mit dunkelgrünen, länglichen, schmalen Blättern, die oben am Stiel gesammelt sind. Sie werden wie Spinat gekocht gegessen.
Beutel mit 200 Samen
Normaler Preis 3,20€
Normaler Preis Verkaufspreis 3,20€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager
Période de semis
Von Mai bis Juni
Période de récolte
Von Juni bis September
reichlich vorhanden / bei Dürre
50cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
50 bis 150 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -10°C
50 Tage
Conditionnement
Beutel mit 200 Samen
Référence
2144A
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Kale Lacinato, auch Palmkohl Nero di Toscana genannt, ist eine Sorte mit langen, schmalen, gebogenen Blättern, die sich an der Spitze des Stängels sammeln. Dieser Kohl ist nicht nur lecker, sondern auch dekorativ und erreicht eine Höhe von bis zu 1,50 m (maximal).

So säen Sie Lacinato-Grünkohl oder Nero di Toscana-Palmenkohl erfolgreich

Säen Sie die Samen von Mai bis Mitte Juli 0,5 cm tief, in einer Anzuchtschale 1 cm tief. Verdichten Sie den Boden nicht, damit die Pflanzen leichter ans Licht gelangen.
Zum Keimen benötigen Grünkohlsamen etwa 10 Tage lang eine Temperatur von 20 °C.

Grünkohl pflanzen

Sobald die Pflanzen 4 Blätter haben, im Abstand von 80 cm in alle Richtungen in fruchtbaren, tiefen, frischen und humusreichen Boden an einem sonnigen Standort umpflanzen.
Es empfiehlt sich, am Fuß zu mulchen und zu wässern. Bei starker Frostprognose mit Wintervlies schützen.

Grünkohl gedeiht in nährstoffreichen, lehmigen Böden, kann aber in den meisten Böden wachsen, solange diese feucht bleiben.

Ernte

Grünkohlblätter werden von Oktober bis Mitte Februar geerntet, da Frost die Blätter zarter macht.

Die Feinde

Schnecken : Errichten Sie Schneckenbarrieren rund um die Pflanzen.

Weißer Schmetterling : Mit Rainfarn-Abkochungen besprühen oder ein Insektennetz anbringen.

Vollständige Details anzeigen

Les conseils de la ferme

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Ann
Saveur d'italie

Aussi décoratif que délicieux, robuste, c'est mon chou préféré pour préparer la ribollita !