CORETE POTAGERE AB
Corchorus olitoirux
Der Gartenskorpion ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Malven- oder Lindengewächse, deren Blätter an Spinat oder Sauerampfer erinnern. Getrocknet lässt er sich zur Zubereitung des Gewürzes „Meloukhia“ verwenden, das in der libanesischen und ägyptischen Küche, aber auch in Asien und im tropischen Afrika weit verbreitet ist und Fleisch- und Fischeintöpfe sowie Brühen verfeinert. Wann und wie sät man den Gartenskorpion? Der Gartenskorpion ist eine tropische Pflanze und benötigt Wärme zum Keimen. Säen Sie die Samen von April bis Mai an einem warmen Ort zwischen 25 und 35 °C im Haus auf einer Heizmatte aus. Um die Keimung zu verbessern, können Sie die Samen einige Sekunden in 80 °C heißem Wasser einweichen. Anbau des Gartenskorpions: Pflanzen Sie die Pflanzen im Juni mit einem Abstand von 20 cm in alle Richtungen in die Erde. Sie können den Skorpion auch in 60-cm-Töpfe pflanzen, in einer Mischung aus gleichen Teilen aus Blumenerde, Sand und Gartenerde. Seien Sie beim Gießen vorsichtig, die Erde muss frisch bleiben. Ernte der Garten-Coretta: Ernten Sie die Blätter nach Bedarf, in der Regel von Juli bis Oktober. Die Blätter können problemlos eingefroren oder getrocknet werden.
