Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 2669A

MALTA CROSS AB

Lychnis chalcedonica

Oder Jerusalemkreuz. Winterharte und honigproduzierende Staude, die von Juni bis September in feuerroten Dolden blüht. Geeignet zum Pflücken von Schnittblumen. Höhe ca. 80 cm. Sehr guter Vasenhalt.
der Beutel mit 200 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis April
Période de récolte
Von Juni bis September
mäßig / täglich
25 bis 30 cm
Sonne / Halbschatten
Caduc
60 à 80 cm
Pleine terre / pots
Gélif
3 à 4 mois en moyenne
Conditionnement
der Beutel mit 200 Samen
Référence
2669A
Cycle de vie
mehrjährig

Oder Jerusalemkreuz. Eine winterharte, honigproduzierende Staude mit feuerroten Blütendolden von Juni bis September, die Bestäuber anlockt. Liebt frische, aber durchlässige Böden und volle Sonne bis Halbschatten. Wasserbedarf: mäßig. Geeignet zum Pflücken von Schnittblumen. Höhe ca. 80 cm. Sehr gute Haltbarkeit in der Vase. Direktsaat oder im Topf, im März-April oder im Herbst in einer Tiefe von 0,5 cm bei 15/20 °C. In 20 Tagen aufgewachsen. Die Aussaat unter Abdeckung ist ab März möglich. In diesem Fall müssen die Pflanzen nach dem letzten Frost im Keimlingsstadium mit einem Abstand von 5/6 cm an Ort und Stelle gepflanzt werden, wobei zwischen den Pflanzen ein Abstand von 25 bis 30 cm eingehalten werden muss. Erfolgreiche Aussaat der Malteserkreuzung: Aussaat im März-April oder im Herbst in einer Tiefe von 0,5 cm bei 15/20°C, in eine Terrine/einen Topf oder direkt an Ort und Stelle. Feucht halten. In 20 Tagen aufgewachsen. Wenn Sie im März säen, säen Sie unter einer Abdeckung und pflanzen Sie die Pflanzen im Keimlingsstadium mit einem Abstand von 5–6 cm an Ort und Stelle ein. Lassen Sie nach dem letzten Frost 25–30 cm zwischen den Pflanzen. Pflanzen im Garten: Bei Direktsaat oder Pflanzung an Ort und Stelle im Sämlingsstadium 5/6 cm ausdünnen, dabei 25–30 cm zwischen den Pflanzen lassen. Pflanzen Sie vorzugsweise in Gruppen mit mehreren Pflanzen. Sorgen Sie im ersten Jahr für regelmäßiges Gießen. "font-weight: bold; font-size: 16px">Blütezeit Blütezeit von Juni bis September.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)