MALTA CROSS AB
Lychnis chalcedonica
Oder Jerusalemkreuz. Eine winterharte, honigproduzierende Staude mit feuerroten Blütendolden von Juni bis September, die Bestäuber anlockt. Liebt frische, aber durchlässige Böden und volle Sonne bis Halbschatten. Wasserbedarf: mäßig. Geeignet zum Pflücken von Schnittblumen. Höhe ca. 80 cm. Sehr gute Haltbarkeit in der Vase. Direktsaat oder im Topf, im März-April oder im Herbst in einer Tiefe von 0,5 cm bei 15/20 °C. In 20 Tagen aufgewachsen. Die Aussaat unter Abdeckung ist ab März möglich. In diesem Fall müssen die Pflanzen nach dem letzten Frost im Keimlingsstadium mit einem Abstand von 5/6 cm an Ort und Stelle gepflanzt werden, wobei zwischen den Pflanzen ein Abstand von 25 bis 30 cm eingehalten werden muss. Erfolgreiche Aussaat der Malteserkreuzung: Aussaat im März-April oder im Herbst in einer Tiefe von 0,5 cm bei 15/20°C, in eine Terrine/einen Topf oder direkt an Ort und Stelle. Feucht halten. In 20 Tagen aufgewachsen. Wenn Sie im März säen, säen Sie unter einer Abdeckung und pflanzen Sie die Pflanzen im Keimlingsstadium mit einem Abstand von 5–6 cm an Ort und Stelle ein. Lassen Sie nach dem letzten Frost 25–30 cm zwischen den Pflanzen. Pflanzen im Garten: Bei Direktsaat oder Pflanzung an Ort und Stelle im Sämlingsstadium 5/6 cm ausdünnen, dabei 25–30 cm zwischen den Pflanzen lassen. Pflanzen Sie vorzugsweise in Gruppen mit mehreren Pflanzen. Sorgen Sie im ersten Jahr für regelmäßiges Gießen. "font-weight: bold; font-size: 16px">Blütezeit Blütezeit von Juni bis September.
