DIGITAL PURPLE AB
Digitalis purpurea
Fingerhut, auch Gemeiner Fingerhut genannt, ist eine winterharte, zwei- oder mehrjährige Pflanze, die häufig in Wäldern, auf Lichtungen und in Gräben zu finden ist, wo sie in dichten Gruppen zwischen Farnen wächst. Diese sehr spontanen Pflanzen sind aus alten Gärten nicht wegzudenken und gedeihen in halbschattigen Bereichen. Die Blüte ist wohlriechend. Aber Vorsicht, die Pflanze ist giftig und sollte nicht verzehrt werden. Aussaat von Fingerhut: Die Aussaat erfolgt von März bis Mai in gut durchlässige, feuchte Blumenerde bei einer Temperatur von etwa 20 °C und die Samen werden leicht mit Vermiculit bedeckt. Stellen Sie alles unter eine Abdeckung. Die Keimung erfolgt nach etwa 15 Tagen bis zu einem Monat. Wenn keine Frostgefahr mehr besteht, verpflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von etwa 50 cm. Blütezeit: Im zweiten Jahr von Mai bis Juli, bei früher Aussaat manchmal auch im ersten Jahr. Risikohinweise: Giftig beim Verschlucken. Hinweise zum Selbstschutz: Kinder fernhalten. Bei Verschlucken Giftinformationszentrum unter 15 oder 112 anrufen. Zusätzliche optionale Informationen: Bewahren Sie das Etikett oder ein Foto der Pflanze auf, um ihre Identifizierung zu erleichtern.
