BAUMKLU 200 g
Dieser Kleber hat eine sehr hohe Klebekraft und ist unempfindlich gegen Regen oder Temperaturschwankungen. Bei Kälte härtet es nicht aus und bei Hitze fließt es nicht. Es enthält keine Elemente, die die Rinde beschädigen könnten, wenn es direkt auf den Stamm aufgetragen wird. Baumleim ermöglicht es, einen echten Damm zu errichten, an dem die verschiedenen Insekten stecken bleiben und sterben. Wie verwendet man Baumleim? Bestreichen Sie mit einem Spachtel oder einem Messer den Umfang des Stammes ca. 1 m über dem Boden mit Leim, sodass ein vollständiger Damm mit einer Breite von einigen Zentimetern entsteht. Bei sehr jungen Bäumen, deren Rinde möglicherweise brüchig ist, kleben Sie den Kleber auf einen flachen Kragen aus einem Band oder Streifen Stoff oder Backpapier, der mit ein paar Klebepunkten befestigt ist, beispielsweise um Ameisen und andere Insekten einzufangen. Herbst: um Insekten zu vernichten, die sich in Bäumen niederlassen, um Eier zu legen und zu überwintern.
