Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 2563A

ECHENANS BOHNE MIT KASTANIENGESCHMACK ZUM SCHALEN AB

Phaseolus vulgaris

Ruderbohne – Alte, in Ostfrankreich beheimatete Sorte, die eine Höhe von 2,5 m erreicht und 15–20 cm lange Hülsen mit Körnern produziert, deren Farbe, Grün-Grau-Lila und Form an Linsen erinnern. Es wird trocken oder halbtrocken verzehrt und hat einen Kastaniengeschmack.
Der 80-Gramm-Beutel
Normaler Preis €6,50
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Période de semis
Von April bis Juli
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / täglich
25cm
Sonne
Veraltet
200 bis 300 cm
Offenes Gelände
Gelif
Durchschnittlich 90 bis 120 Tage
Conditionnement
Der 80-Gramm-Beutel
Référence
2563A
Cycle de vie
jährlich

Kletterbohne – Eine alte Sorte aus dem Osten Frankreichs, die 2,5 m hoch wird und 15–20 cm große Hülsen mit Bohnen hervorbringt, deren Farbe (grün-grau-violett) und Form an Linsen erinnert. Es wird trocken oder halbtrocken verzehrt und hat einen Kastaniengeschmack.

Aussaat: Von April bis Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden warm ist. Die Aussaatzeiträume sind je nach Sorte unterschiedlich lang:


Grüne Bohnen: gestaffelte Aussaat bis Ende Juli.
Bohnen zum Frischverzehr: gestaffelte Aussaat bis 15. Juli.
Bohnen zum Verzehr als Trockengetreide: Gestaffelte Aussaat bis 15. Juni
Bei Zwergsorten: 5 bis 6 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 40 cm. Linienabstand 40 cm.
Bei Reihensorten: 6 bis 7 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 50 cm. Reihenabstand 70 cm, maximal 2 bis 3 Reihen pro Brett.
Gesunder, aufgelockerter, frischer, leichter und humusreicher Boden. Warme und sonnige Lage, Hacken und Gießen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)