Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 2198A

NECKARKÖNIGIN KESSELN AB

Phaseolus vulgaris

Kletternde und winterharte Sorte. Gute Erträge auch bei schlechtem Wetter. Lange, dünne, fadenlose Schoten, fest und fleischig. Hervorragende Sorte zum Frischverzehr oder zur Konservierung.
Der 10-Gramm-Beutel
Normaler Preis 3,80€
Normaler Preis Verkaufspreis 3,80€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager
Gramm
Période de semis
Von Mai bis Juni
Période de récolte
De juillet à octobre
25cm
200 à 300 cm
Durchschnittlich 90 bis 120 Tage
Conditionnement
Der 10-Gramm-Beutel
Référence
2198A

Getrocknete Bohnen sind energiereich, nahrhaft und reich an Vitamin B, Kalzium, Eisen und Phosphor.

Die Neckarkonigin-Stangenbohne ist eine winterharte Sorte, die auch bei schlechten Witterungsbedingungen gut gedeiht.
Hoher Ertrag. Lange, dünne, faserlose, feste und fleischige Schoten.
Eine der besten Sorten, zum Frischverzehr oder zur Konservierung.

Aussaat: von April bis Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden sich erwärmt hat. Die Aussaatzeiträume sind je nach Sorte unterschiedlich lang:
Grüne Bohnen: gestaffelte Aussaat bis Ende Juli.
Bohnen zum Frischverzehr: gestaffelte Aussaat bis 15. Juli.
Bohnen zum Verzehr als Trockengetreide: Gestaffelte Aussaat bis 15. Juni
Bei Zwergsorten: 5 bis 6 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 40 cm. Linienabstand 40 cm.
Bei Reihensorten: 6 bis 7 Samen pro Tasche, versetzt im Abstand von 50 cm. Reihenabstand 70 cm, maximal 2 bis 3 Reihen pro Brett.

Gesunder, aufgelockerter, frischer, leichter und humusreicher Boden. Warme und sonnige Lage, Hacken und Gießen.

Vollständige Details anzeigen

Les conseils de la ferme