ROTE AZUKI-BOHNE AB
Vigna angleis
Die Azukibohne ist eine in Ostasien weit verbreitete Art, insbesondere die roten Bohnensorten, die seit mehreren Jahrtausenden angebaut und zum Kochen und Backen verwendet werden. Es wird sehr oft süß gegessen, mit Zucker gekocht, ganz oder in Form einer Paste, die dann zum Backen verwendet wird. Es wird auch in Suppen, als gekeimte Samen, mit Reis gemischt oder in Süßigkeiten zubereitet. Es gibt fast so viele Sorten mit unterschiedlichen Farben, gesprenkelt oder einfarbig, wie es Zubereitungsarten gibt. Aufgrund seiner Nährwerte ist es ein unverzichtbares Trockengemüse für unsere Küche.
Diese Azukibohnensorte wird etwa 30 bis 90 cm hoch und bringt 80 bis 90 Tage nach dem Auflaufen rote Bohnen in etwa 10 cm langen Hülsen hervor.
So säen Sie erfolgreich rote Azukibohnen
Aussaat: möglich von Ende April bis Mitte Juni, in erwärmte Erde, mindestens 10°C, geht aber bei 15 bis 20°C schneller und erfolgreicher. Keimung in 7 bis 20 Tagen.
Säen Sie 2–3 cm tief in Reihen mit einem Abstand von ca. 50–70 cm, mit einem Abstand von ca. 4 cm innerhalb der Reihe. Boden: gut durchlässig, Anbau in kargen, trockenen Böden möglich, die er anreichert.
In Regionen mit kühlen Sommern vor dem Umpflanzen unter einer Abdeckung in einen Topf säen.
Anbau roter Azukibohnen
Bei ausbleibendem Regen regelmäßiges Gießen, geringerer Wasserbedarf als bei klassischen Bohnen.
Das Wachstum ist relativ langsam: Säen Sie bei Bedarf Samen aus und mulchen Sie gut, um Unkraut zu bekämpfen.
Optimale Wachstumstemperatur: 20 °C bis 30 °C.
Ernte
Die Ernte dauert von Juli bis September 80 bis 120 Tage. Die Blüte erfolgt überwiegend selbstbestäubend und dauert etwa 1 Monat.

