Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 2166A

SCHLANGENBOHNEN ODER ROTE SPARGELBOHNEN TAIWAN HONGDOUJIAO AB

Vigna unguiculata subsp. Sesquipedalis

Die ursprünglich aus Taiwan stammende, säuerliche Sorte produziert rote bis violette Schoten von etwa 70 cm Länge. Klettern, Ruderunterstützung leisten. Aussaat: Mai-Juni, Ernte: Mitte August bis Mitte Oktober.
Der Beutel mit 15 Samen
Normaler Preis 4,70€
Normaler Preis Verkaufspreis 4,70€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Mai bis Juni
Période de récolte
Von August bis Oktober
mäßig / täglich
25cm
Sonne
Veraltet
300 cm
offenes Gelände
Gelif
Durchschnittlich 100 bis 120 Tage
Conditionnement
Der Beutel mit 15 Samen
Référence
2166A
Cycle de vie
jährlich

Die ursprünglich aus Taiwan stammende, späte Sorte bringt etwa 70 cm lange, rote bis violette Schoten hervor. Klettern, Unterstützung für Ruder bieten.

Vigna unguiculata ssp. Sesquipedalis. Die Spargelbohne oder Kilometerbohne wird hauptsächlich in Südwestasien wegen ihrer 30 bis 90 cm langen unreifen Schoten angebaut. Sein Geschmack ist eine Mischung aus Bohnen und Spargel und er kann wie Zuckerbohnen gegessen werden. Die Spargel-Augenbohne ist wärmeliebend und benötigt einen ausreichend langen und warmen Sommer, um Früchte zu tragen. Auf dem französischen Festland empfiehlt sich der Anbau unter Dach.

Geeignete Temperatur: 20 – 30 °C. Direktsaat im Mai und Juni, 3 bis 5 Samen pro Loch im Abstand von 25 cm, 65 cm zwischen den Reihen.

Aussaat: Mai-Juni, Ernte: Mitte August bis Mitte Oktober.

Regelmäßiges Gießen.

Kletternde Arten können unter Abdeckung problemlos eine Höhe von 3 Metern erreichen. Bringen Sie Pfähle in Tipis oder Rudernetzen an oder säen Sie sie einfach entlang eines Zauns.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
j
jean pierre comont
Haricot serpent

Pas encore mis en terre