Auf Wiedersehen, Insekten
80 % der Insekten wären in 30 Jahren verschwunden. Das ist jetzt wissenschaftlich bewiesen. Obwohl Naturforscher seit mehreren Jahrzehnten darüber beunruhigt sind, war es bis vor Kurzem schwierig, quantitative wissenschaftliche Elemente zu finden, da quantitative Studien über die Populationen gewöhnlicher Insekten fehlten. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Der erste Teil des Buches erzählt die persönlichen Aussagen von Naturforschern zu diesem Verschwinden, das sie jahrelang konkret beobachtet hatten, ohne jedoch sein Ausmaß quantifizieren zu können: Die berühmten Windschutzscheiben der Autos sind jetzt zu sauber, das Verschwinden von Glühwürmchen, die Knappheit von Schmetterlingen, Hummeln usw. Der zweite Teil ist eine Zusammenfassung der derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema und beschreibt die verschiedenen Ursachen dieses Zusammenbruchs (intensive Land- und Forstwirtschaft, Pestizide, Stickstoffverschmutzung, Licht). Umweltverschmutzung, globale Erwärmung usw.) und ermöglicht es uns, über die Maßnahmen nachzudenken, die ergriffen werden müssen, um diesen Rückgang zu stoppen, der nicht unvermeidlich ist.
