Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence : 2169A

SALAT CELTUCE LUYEYOUMAI AB

Lactuca sativa var. Longifolia

Sorte mit lanzettlichen und sehr gezackten grünen Blättern. Sie sind knusprig, duftend und können gekocht oder roh gegessen werden. Für den Frühlings- und Herbstanbau geeignete Sorte
Beutel mit 500 Samen
Normaler Preis 3,80€
Normaler Preis Verkaufspreis 3,80€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Période de semis
Von März bis Oktober
Période de récolte
Von April bis November
mäßig / täglich
30cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
20cm
Offenes Gelände
Gelif
Durchschnittlich 45 bis 70 Tage
Conditionnement
Beutel mit 500 Samen
Référence
2169A
Cycle de vie
jährlich

Luyeyoumai-Salat ist eine sehr beliebte Sorte aus China mit langen, sehr gezackten, grünen Blättern. Es ist knusprig, aromatisch und von ausgezeichneter Geschmacksqualität.

Celtuce-Salat wird wegen seiner lanzettlichen, knackigen Blätter angebaut. Sie werden im Allgemeinen gekocht, aber auch roh in Salaten gegessen.

Diese Sorte ist ertragreich, kälte- und hitzebeständig und für den Frühjahrs- und Herbstanbau geeignet. Spargelsalat wird wegen seines fleischigen, knackigen Stängels angebaut und der Stängel wird gekocht gegessen. Aufgrund seines fortgeschrittenen Wachstums werden seine Blätter im Allgemeinen nicht gegessen.

So säen Sie erfolgreich Celtuce luyeyoumai Salat

Von April bis Mai oder von Ende Juli bis Ende August in einen Topf pflanzen und pflanzen, wenn die Sämlinge 4 bis 6 echte Blätter haben, im Abstand von 25 x 25 cm. Ziehen Sie die Pflanzen heraus, wenn sie eine Höhe von etwa 35 bis 40 cm erreicht haben.
Ernte eineinhalb Monate nach der Aussaat.
Pflanzabstand: 10 x 25 cm.
Belichtung: Halbschatten.
Geeignete Temperatur: 18 – 25 °C.
Regelmäßiges Gießen.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Semis en pleine terre

Que faire au jardin en avril ?

La douceur printanière qui arrive en avril en fait un mois propice aux semis et plantations de toutes sortes, que ce soit au potager ou au jardin d'ornement. Il est...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)