Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 3020Q

2-IN-1-FUTTER

Futterspender aus Douglasie, PEFC-zertifiziert, französische Herstellung für Saatgut. 2-in-1-Futterstation: entweder Vogelfutterstation oder Eichhörnchen-Futterstation (abhängig von der Ausrichtung des Plexiglases). Zum Aufhängen. Ideal zum Mischen von Samen oder Sonnenblumenkernen.
Normaler Preis €32,90
Normaler Preis Verkaufspreis €32,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Référence
3020Q

PEFC-zertifizierter Futterspender aus Douglasienholz, hergestellt in Frankreich. 2-in-1-Futterstation: Kann als Vogel- oder Eichhörnchen-Futterstation verwendet werden (abhängig von der Ausrichtung des Plexiglases). . Ideal zum Mischen von Samen, geschälten Sonnenblumenkernen für Vögel, geschälten Erdnüssen für Eichhörnchen. Die Plexiglaswand ist abnehmbar: Öffnung unten: Die Samen können herausfließen, um die Vögel zu füttern. Öffnung oben: Der Futterspender ist also geschlossen, aber die Das Eichhörnchen wird sich schnell daran gewöhnen, den Deckel anzuheben und ein paar Erdnüsse, Nüsse ... zu genießen. Aus französischen Wäldern Haut Beaujolais, Douglasie ist ein von Natur aus fäulnisbeständiges Holz, das ohne Behandlung den Angriffen der Zeit, Insekten und schlechtem Wetter widersteht. Tipp: Eine natürliche Methode, um Prozessionsspinnerraupen zu vernichten? Bringen Sie die Meisen in Ihren Garten, sie werden sie fressen. Wo soll der hängende Futterspender platziert werden? Platzieren Sie ihn an einer Wand, einem Baumstamm oder einem Pfosten, ideal für Balkone. Die Ausrichtung des Plexiglases sollte je nach Tier, das Sie füttern möchten, gewählt werden: entweder das Eichhörnchen (Öffnung oben) oder der Vogel (Öffnung unten).

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...