BLUMIGE MISCHUNG - MESSICOLES NT 25 g
Eine 100 %ige Mischung aus Wildblumen (oder Wildblumen) bestehend aus 12 einjährigen und 1 mehrjährigen Pflanzen, darunter: einjähriges Steinkraut, Maiglöckchen, wilde Kornblume, Chrysantheme, roter Mohn, wilder Mohn, Kornrade, Seifenkraut, Studentenblume, Thlaspi … Diese Blumen können jedes Jahr wiederkehren, vorausgesetzt, der Boden wird jeden Herbst bearbeitet (wie bei großflächigen Kulturen). Diese Blumen waren früher auf Feldern weit verbreitet, sind heute aber aufgrund der Verwendung von Unkrautvernichtungsmitteln viel seltener geworden. Diese Mischung besteht aus den Wildformen dieser Messicole-Arten und nicht aus ihren Kultursorten. Obwohl diese Mischung hauptsächlich aus einjährigen Pflanzen besteht, wird sie vorzugsweise im Herbst ausgesät. Mesicoles sind Pflanzen mit überwiegend einjährigem Zyklus, deren Keimung oft durch Winterkälte begünstigt wird. Aussaatstärke: 1 bis 4 Gramm/m² Bodenvorbereitung vor der Aussaat Eine gründliche Säuberung mit der Hacke ist notwendig. Wir können die Technik der falschen Aussaat üben. Sie müssen Ihr Grundstück nur einmal reinigen und 2 bis 3 Wochen warten, um den Unkrautsamen Zeit zum Keimen zu geben. Anschließend führen wir eine zweite Reinigung durch, um vor der Aussaat der Blumenwiese einen perfekt sauberen Boden zu haben. Nachdem Sie die letzten Unkrautreste entfernt haben, graben Sie den Boden gründlich um, um die Erdoberfläche aufzulockern und ein gut verfeinertes Saatbett zu schaffen. Eine Tiefenlockerung ist nicht erforderlich, lediglich die ersten 3 bis 4 Zentimeter müssen gelöst werden. Aussaat einer Blumenwiese Säen Sie die Samen von März bis Juni oder im September-Oktober (empfohlen) breitblättrig aus und verteilen Sie sie gut über das gesamte Saatbett. Wenn die Samen gesät sind, fahren Sie vorsichtig mit der Hacke darüber, um sie wie Gras in der Erdoberfläche zu vergraben. Während der Trockenzeit gründlich wässern, das Auflaufen sollte einige Wochen dauern. Blütezeit: Blütezeit ab Sommer bei Frühjahrsaussaat und ab Frühjahr in den Folgejahren.

