Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence:

HEIDELBEERE EMIL AB - PFLANZE

Der Emil-Blaubeerbaum ist eine Zwischensaisonsorte, die sehr aromatische, würzige Früchte hervorbringt, die an wilde Blaubeeren erinnern.
Der 9 cm große Wurzelballen / Preis je nach Menge
Normaler Preis €7,90
Normaler Preis Verkaufspreis €7,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
im Herbst und Frühling
Période de récolte
Von Juli bis Oktober
mäßig / täglich
100cm
Sonne / Halbschatten
veraltet
Offenes Gelände
Winterhart bis -30°C
Conditionnement
Der 9 cm große Wurzelballen / Preis je nach Menge
Cycle de vie
mehrjährig

Die Emil-Heidelbeere ist ein bis zu 1,50 Meter hoher Strauch, der für seine dunkelblauen Früchte bekannt ist. Diese kleinen, leicht säuerlichen Beeren haben einen sehr aromatischen Geschmack, der an wilde Heidelbeeren erinnert. Die Pflanze gedeiht in sauren Böden und bevorzugt Böden, die reich an organischen Stoffen sind, um das Wasser gut zu speichern.
Die empfohlene Pflanzzeit ist der Herbst, eine Ernte ist ab Mitte Juli möglich.
Im Herbst nehmen die Heidelbeersträucher prächtige orangerote Farbtöne an, bevor ihre Blätter fallen. Auch ihre Blüte, die durch die für Heidelbeersträucher typischen weißen Glöckchen gekennzeichnet ist, ist sehr dekorativ. Da die Heidelbeere viel Licht benötigt, gedeiht sie am besten an einem sonnigen Standort. Im Schatten wächst es, bringt aber keine Früchte hervor.
Die Beeren haben im reifen Zustand einen angenehm säuerlichen Geschmack und sind gut lagerfähig. Sie eignen sich ideal zum Frischverzehr oder zur Zubereitung von Marmeladen, Kuchen oder sogar zum Trocknen für die spätere Verwendung.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...