RÜBE PETROWSKI AB
Brassica rapa
Eine alte deutsche Sorte mit leicht abgeflachter gelber Wurzel und besonders feinem, süßem und aromatischem weißem Fruchtfleisch. Es wird roh, gerieben oder gekocht gegessen. Es entwickelt sich sehr früh, in 1,5 bis 2 Monaten, und kann im Frühjahr für den Jungverzehr und im Herbst zur Konservierung ausgesät werden.
Aussaat: März-April. Aussaat durch Breitsaat in Beete, dann Ausdünnen auf 10 cm in der Reihe. In Dürreperioden reichlich bis täglich gießen. Für die Herbsternte säen Sie von Ende Juli bis Anfang September.
Ernte: Mai, Juni oder September/Oktober.
Erfolgreiche Aussaat von Petrowski-Rüben
Aussaat: Im März-April oder von Juli bis September breitwürfig in Beete mit einer Tiefe von 2-3 mm aussäen, nach zweimaliger Zwischensaat, um Unkraut zu vermeiden. Der Boden muss aufgelockert und die Oberfläche gut verfeinert werden. Halten Sie die Erde feucht, bis die Samen keimen.
Sobald die Samen gekeimt sind, legen Sie schnell einen insektendichten Schleier aus, um zu verhindern, dass Erdflöhe die Keimblätter der jungen Sämlinge durchbohren.
Auf der Linie auf 10 cm ausdünnen. In Dürreperioden reichlich gießen.
Gute Assoziationen
Pflanzen Sie Fenchel neben Ihre Rübenpflanzen, um die Rübenfliege abzuwehren.
Die Steckrübe freut sich über die Gesellschaft vieler Gemüsesorten: Rote Bete, Karotten, Sellerie, Rosenkohl, Spinat, Erbsen, Lauch, Feldsalat, Minze usw.
Rüben ernten
Die Rübenernte erfolgt vor der Kälteperiode.
Die Feinde
Erdflöhe: Legen Sie eine Insektenschutzdecke aus, sobald die Samen gekeimt sind.
Rübenfliege: Die Larven dieser Fliege graben Tunnel in das Fruchtfleisch von Rüben. Platzieren Sie ein Insektennetz.
