Sauerampfer-Spinat NT
Rumex wartete
Der gebräuchlichste Name für diesen Spinatsauerampfer ist Geduld. Wie auch immer sein Name lautet: Ampfer ist ein Gemüse, das in Form, Geschmack und Verwendung dem Spinat ähnelt, aber auch ein enger Verwandter des Sauerampfers ist. Es ist reich an Oxalsäure und hat einen würzigen Geschmack, der es ideal für Soßen, Pasteten usw. macht.
Erfolgreiche Aussaat von Sauerampfer
Von März bis Juni in einer Anzuchtstation oder in Töpfen aussäen. Bedecken Sie die Samen ein- bis zweimal so dick mit Aussaaterde, drücken Sie sie leicht an und gießen Sie anschließend Wasser. Halten Sie die Erde während der gesamten Keimzeit feucht.
Anbau von Sauerampferspinat
Wenn die Pflanzen 4–5 Blätter haben, pflanzen Sie sie im Abstand von 30 cm in den Garten in leichte, humose, frische Erde an einem sonnigen Standort oder im Sommer auch im Halbschatten. Nach der Implantation kann Sauerampfer problemlos 4 bis 5 Jahre an Ort und Stelle bleiben.
Es ist wichtig, die Blütenstiele zu entfernen, sobald sie erscheinen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen und die Verbreitung der Samen zu verhindern. Dadurch wird die Bildung zarter Triebe gefördert. Im Winter verschwinden die Blätter, doch im darauffolgenden Frühjahr treibt der Sauerampfer erneut aus. Hüten Sie sich vor Schnecken und Nacktschnecken, die Sauerampferblätter lieben. Sauerampfer bevorzugt die feuchten Jahreszeiten im Frühling und Herbst. Denken Sie daher bei trockenem Wetter daran, den Boden zu gießen.
Sauerampferernte
Die Blätter können bei Bedarf geerntet werden, indem man sie von der Basis abtrennt. Sauerampfer ist eines der ersten Gemüse, das ab März geerntet wird. Sein Geschmack ist mild und erinnert sowohl an klassischen Spinat als auch an Sauerampfer. Je mehr Blätter Sie ernten, desto stärker stimulieren Sie das Nachwachsen neuer Triebe.
